27. Mai 2009
Stabiles Umsatzplus im Lebensmittel-Einzelhandel
2 Min.
- Startseite /
- Über uns /
- Pressemitteilungen /
- Stabiles Umsatzplus im Lebensmittel-Einzelhandel
LZ-Broschüre „Die marktbedeutenden Handelsunternehmen“
Das Jahr 2008 bringt dem Lebensmittel-Einzelhandel in Deutschland wieder ein Plus, auch wenn die Branche im Jahr zuvor ein größeres Umsatzplus erzielt hat. Sie setzte im vergangenen Jahr insgesamt 221,2 Mrd. Euro um, 2,1 Prozent mehr als 2007. Die Top 50 Handelsunternehmen generierten 99,1 Prozent vom Gesamtumsatz. Davon entfallen rund 73 Prozent auf Food und 23 Prozent auf Nonfood. Eine gute Entwicklung zeigt sich im Bereich Bio, denn gleich zwei Bio-Spezialisten sind unter den TOP 30 des deutschen Lebensmittelhandels: Dennree und Alnatura.
Alle aktuellen Daten und Fakten zu den Top 50 Handelsunternehmen können in der neuen Broschüre „Die marktbedeutenden Handelsunternehmen 2009“ nachgelesen werden. Umsatzentwicklungen, Gruppenstrukturen, Vertriebslinien und Anzahl der Outlets werden auf 46 Seiten dargestellt. Das Standardwerk wird jedes Jahr von der Lebensmittel Zeitung (Verlagsgruppe Deutscher Fachverlag, Frankfurt am Main), basierend auf den Zahlen von TradeDimensions, Frankfurt am Main, neu aufgelegt. Die Broschüre kostet 34 EUR zzgl. Versand und MwSt.
Das aktuelle Poster „Die Top 50 des deutschen Lebensmittelhandels 2009“ präsentiert die wichtigsten Daten aus der Broschüre im übersichtlichen DIN A1 Format. Die Rückseite ist auf Englisch. Das Poster kostet 19 EUR zzgl. Versand und MwSt. Bestellung und Information: www.lz-net.de/shop
Das Jahr 2008 bringt dem Lebensmittel-Einzelhandel in Deutschland wieder ein Plus, auch wenn die Branche im Jahr zuvor ein größeres Umsatzplus erzielt hat. Sie setzte im vergangenen Jahr insgesamt 221,2 Mrd. Euro um, 2,1 Prozent mehr als 2007. Die Top 50 Handelsunternehmen generierten 99,1 Prozent vom Gesamtumsatz. Davon entfallen rund 73 Prozent auf Food und 23 Prozent auf Nonfood. Eine gute Entwicklung zeigt sich im Bereich Bio, denn gleich zwei Bio-Spezialisten sind unter den TOP 30 des deutschen Lebensmittelhandels: Dennree und Alnatura.
Alle aktuellen Daten und Fakten zu den Top 50 Handelsunternehmen können in der neuen Broschüre „Die marktbedeutenden Handelsunternehmen 2009“ nachgelesen werden. Umsatzentwicklungen, Gruppenstrukturen, Vertriebslinien und Anzahl der Outlets werden auf 46 Seiten dargestellt. Das Standardwerk wird jedes Jahr von der Lebensmittel Zeitung (Verlagsgruppe Deutscher Fachverlag, Frankfurt am Main), basierend auf den Zahlen von TradeDimensions, Frankfurt am Main, neu aufgelegt. Die Broschüre kostet 34 EUR zzgl. Versand und MwSt.
Das aktuelle Poster „Die Top 50 des deutschen Lebensmittelhandels 2009“ präsentiert die wichtigsten Daten aus der Broschüre im übersichtlichen DIN A1 Format. Die Rückseite ist auf Englisch. Das Poster kostet 19 EUR zzgl. Versand und MwSt. Bestellung und Information: www.lz-net.de/shop
Weitere Mitteilungen
17. Dezember 2024 14:00
Wechsel in der Geschäftsführung der dfv Conference Group und Business Target Group
16. Dezember 2024 14:00
Christian Wulff: „Unser Ziel muss sein, Diversitätsbemühungen überflüssig zu machen“
10. Dezember 2024 14:00
Neuer CIO treibt digitale Transformation voran
ALLE PRESSEMITTEILUNGEN