07. Mai 2013
Neuer Wettbewerb für den Tourismus-Nachwuchs
2 Min.
- Startseite /
- Über uns /
- Pressemitteilungen /
- Neuer Wettbewerb für den Tourismus-Nachwuchs
Jury unter anderem mit Vertretern von Thomas Cook und Aida
Erstmals startet die fvw (Verlagsgruppe Deutscher Fachverlag) einen Wettbewerb „Top 30 unter 30“, bei dem sich junge, engagierte Touristiker bewerben können. Ziel der Aktion ist es, die Leistungen der Nachwuchskräfte bekannt zu machen und so die Branche bei der Suche nach engagiertem Nachwuchs zu unterstützen. Denn Deutschland leidet zunehmend unter Fachkräftemangel – und Reisebüros, Veranstalter, Destinationen, Airlines, Hotels sowie Kreuzfahrtreedereien brauchen junge Talente, um auch zukünftig ihre Führungspositionen mit Spitzenmanagern besetzen zu können.
„Wir als führendes Touristikmagazin wollen der Branche zeigen, wie unterschiedlich sich junge Leute heute schon für die Branche einsetzen – auch mit sozialen Hilfsprojekten oder durch privates Engagement für die Touristik“, sagt Klaus Hildebrandt, Chefredakteur der fvw.
Zur Bewerbung eingeladen sind Macher aus Touristik und Business Travel unter 30, die sich durch eine besondere Leistung, durch soziales Engagement, als Student oder Selbstständiger hervorgetan haben. Die fvw nimmt sowohl eigene Bewerbungen als auch Vorschläge durch Dritte entgegen. Die Bewerbungsfrist läuft bis zum 30. Juni 2013. Weitere Details finden sich auf go.fvw.de/top30.
Unter allen Bewerbern wählt die fvw-Redaktion die Top 30 unter 30 aus. Eine Jury wählt dann die fünf Besten aus. Zur Jury gehören Thomas-Cook-Arbeitsdirektorin Kristin Neumann, Aida-Manager Felix Eichhorn, Start-up-Gründer Ognjen Zeric von Just Book, fvw-Chefredakteur Klaus Hildebrandt und fvw-Redakteurin Sabine Pracht. Die besten fünf Bewerber erhalten unter anderem eine Einladung zum fvw Kongress in Köln samt Übernachtung und Hinfahrt – inklusive einem Auftritt auf dem Podium. Außerdem lädt die fvw sie zu einem Treffen und zum Austausch mit Top-Managern der Touristik in kleinem Kreis ein.
Erstmals startet die fvw (Verlagsgruppe Deutscher Fachverlag) einen Wettbewerb „Top 30 unter 30“, bei dem sich junge, engagierte Touristiker bewerben können. Ziel der Aktion ist es, die Leistungen der Nachwuchskräfte bekannt zu machen und so die Branche bei der Suche nach engagiertem Nachwuchs zu unterstützen. Denn Deutschland leidet zunehmend unter Fachkräftemangel – und Reisebüros, Veranstalter, Destinationen, Airlines, Hotels sowie Kreuzfahrtreedereien brauchen junge Talente, um auch zukünftig ihre Führungspositionen mit Spitzenmanagern besetzen zu können.
„Wir als führendes Touristikmagazin wollen der Branche zeigen, wie unterschiedlich sich junge Leute heute schon für die Branche einsetzen – auch mit sozialen Hilfsprojekten oder durch privates Engagement für die Touristik“, sagt Klaus Hildebrandt, Chefredakteur der fvw.
Zur Bewerbung eingeladen sind Macher aus Touristik und Business Travel unter 30, die sich durch eine besondere Leistung, durch soziales Engagement, als Student oder Selbstständiger hervorgetan haben. Die fvw nimmt sowohl eigene Bewerbungen als auch Vorschläge durch Dritte entgegen. Die Bewerbungsfrist läuft bis zum 30. Juni 2013. Weitere Details finden sich auf go.fvw.de/top30.
Unter allen Bewerbern wählt die fvw-Redaktion die Top 30 unter 30 aus. Eine Jury wählt dann die fünf Besten aus. Zur Jury gehören Thomas-Cook-Arbeitsdirektorin Kristin Neumann, Aida-Manager Felix Eichhorn, Start-up-Gründer Ognjen Zeric von Just Book, fvw-Chefredakteur Klaus Hildebrandt und fvw-Redakteurin Sabine Pracht. Die besten fünf Bewerber erhalten unter anderem eine Einladung zum fvw Kongress in Köln samt Übernachtung und Hinfahrt – inklusive einem Auftritt auf dem Podium. Außerdem lädt die fvw sie zu einem Treffen und zum Austausch mit Top-Managern der Touristik in kleinem Kreis ein.
Weitere Mitteilungen
01. September 2025 13:00
Neuer „Get On“-Kongress 2026 vernetzt Entscheider aus Food- und Getränkebranche
28. August 2025 06:00
Theater heute veröffentlicht Jahrbuch 2025 mit den Besten des Jahres
25. August 2025 12:00
Beate Ohlsen übernimmt ab 1. September die Leitung von dfv Communications
ALLE PRESSEMITTEILUNGEN
Pressekontakt
Pressekontakt
Für Anfragen