30. Juli 2012
Neuer Branchentreff für Messe-Profis: mx30 expobusiness congress
2 Min.
- Startseite /
- Über uns /
- Pressemitteilungen /
- Neuer Branchentreff für Messe-Profis: mx30 expobusiness congress
Zusammenschluss der bislang führenden Branchenkongresse
Am 28. und 29. November 2012 findet in der Münchner Wappenhalle erstmals der mx30 expobusiness congress statt. Als Zusammenschluss der beiden bislang führenden Branchenkongresse – der mx Veranstaltungsreihe des MESSE INSTITUTS und des Expobusiness Congress der Seminar-Allianz, veranstaltet von der Akademie Messe Frankfurt und m+a Internationale Messemedien (Deutscher Fachverlag) – vereint er deren jeweilige Stärken.
„Wir haben uns zu diesem Schritt entschlossen, um einen zentralen Treffpunkt für Messe-Profis zu etablieren“, so Birgit Eisend, Geschäftsführerin des MESSE INSTITUTS.
„Alle drei Partner bringen spezifisches Know-how in diese Kooperation ein, sodass der mx30 expobusiness congress einen maximalen Nutzwert für Messe-Profis bietet“, so Mark A. Cano, Verlagsleiter m+a Internationale Messemedien.
Dr. Andreas Winckler, Geschäftsführer der Messe Frankfurt Medien und Service GmbH, ergänzt: „Gemeinsam haben wir unter dem Motto ‚Erlebnisse schaffen, Trends setzen, Erfolg sichern’ ein umfassendes Programm aufgesetzt, das in verschiedenen Formaten das Themenspektrum für ideale Messeauftritte abdeckt.“
Die Teilnehmer erwartet ein Mix aus Vorträgen, Workshops und Fachforen. Thematisiert werden unter anderem die Fragen, wie man auf Messen Raum für persönliche Begegnungen schaffen kann und wie Marken optimal inszeniert werden. Auch Trends wie QR-Codes, Nearfield Communication und Augmented Reality werden diskutiert und in Bezug zur Praxis im Messegeschäft gebracht.
Interessierte können sich per E-Mail an info@messe-institut.de zum Kongress anmelden. Die Teilnahmegebühr beträgt 950 Euro. Bis zum 15. Oktober 2012 gibt es einen Frühbucherrabatt in Höhe von 100 Euro.
Am 28. und 29. November 2012 findet in der Münchner Wappenhalle erstmals der mx30 expobusiness congress statt. Als Zusammenschluss der beiden bislang führenden Branchenkongresse – der mx Veranstaltungsreihe des MESSE INSTITUTS und des Expobusiness Congress der Seminar-Allianz, veranstaltet von der Akademie Messe Frankfurt und m+a Internationale Messemedien (Deutscher Fachverlag) – vereint er deren jeweilige Stärken.
„Wir haben uns zu diesem Schritt entschlossen, um einen zentralen Treffpunkt für Messe-Profis zu etablieren“, so Birgit Eisend, Geschäftsführerin des MESSE INSTITUTS.
„Alle drei Partner bringen spezifisches Know-how in diese Kooperation ein, sodass der mx30 expobusiness congress einen maximalen Nutzwert für Messe-Profis bietet“, so Mark A. Cano, Verlagsleiter m+a Internationale Messemedien.
Dr. Andreas Winckler, Geschäftsführer der Messe Frankfurt Medien und Service GmbH, ergänzt: „Gemeinsam haben wir unter dem Motto ‚Erlebnisse schaffen, Trends setzen, Erfolg sichern’ ein umfassendes Programm aufgesetzt, das in verschiedenen Formaten das Themenspektrum für ideale Messeauftritte abdeckt.“
Die Teilnehmer erwartet ein Mix aus Vorträgen, Workshops und Fachforen. Thematisiert werden unter anderem die Fragen, wie man auf Messen Raum für persönliche Begegnungen schaffen kann und wie Marken optimal inszeniert werden. Auch Trends wie QR-Codes, Nearfield Communication und Augmented Reality werden diskutiert und in Bezug zur Praxis im Messegeschäft gebracht.
Interessierte können sich per E-Mail an info@messe-institut.de zum Kongress anmelden. Die Teilnahmegebühr beträgt 950 Euro. Bis zum 15. Oktober 2012 gibt es einen Frühbucherrabatt in Höhe von 100 Euro.
Weitere Mitteilungen
01. September 2025 13:00
Neuer „Get On“-Kongress 2026 vernetzt Entscheider aus Food- und Getränkebranche
28. August 2025 06:00
Theater heute veröffentlicht Jahrbuch 2025 mit den Besten des Jahres
25. August 2025 12:00
Beate Ohlsen übernimmt ab 1. September die Leitung von dfv Communications
ALLE PRESSEMITTEILUNGEN
Pressekontakt
Pressekontakt
Für Anfragen