15. Juli 2004
Neue Chefredaktion beim Ernährungsdienst (ED)
1 Min.
- Startseite /
- Über uns /
- Pressemitteilungen /
- Neue Chefredaktion beim Ernährungsdienst (ED)
Die redaktionelle Führung der unabhängigen Agrarzeitung "Ernährungsdienst (ED)", Deutscher Fachverlag, Frankfurt am Main, wird neu geordnet.
Ab 1. September 2004 übernimmt Dipl.-Ing. agr. Dietrich Holler, 37, die Chefredaktion. Er löst Bernd Springer, 47, ab, der dieses Amt seit Januar 2000 innehat. Dietrich Holler hat in Göttingen Agrarwissenschaften studiert und währenddessen für verschiedene Tageszeitungen und Magazine freiberuflich geschrieben. Seit August 2000 gehört er der LZ-Redaktion an.
Der bisherige Chefredakteur Bernd Springer übernimmt im Rahmen der Veränderungen die Position des Chefs vom Dienst. Dagmar Behme bleibt unverändert stellvertretende Chefredakteurin des ED.
Ziel der Umstrukturierung ist es, den Ernährungsdienst noch eindeutiger als bisher als unabhängige Agrarzeitung mit einer erweiterten thematischen Bandbreite zu positionieren.
Ab 1. September 2004 übernimmt Dipl.-Ing. agr. Dietrich Holler, 37, die Chefredaktion. Er löst Bernd Springer, 47, ab, der dieses Amt seit Januar 2000 innehat. Dietrich Holler hat in Göttingen Agrarwissenschaften studiert und währenddessen für verschiedene Tageszeitungen und Magazine freiberuflich geschrieben. Seit August 2000 gehört er der LZ-Redaktion an.
Der bisherige Chefredakteur Bernd Springer übernimmt im Rahmen der Veränderungen die Position des Chefs vom Dienst. Dagmar Behme bleibt unverändert stellvertretende Chefredakteurin des ED.
Ziel der Umstrukturierung ist es, den Ernährungsdienst noch eindeutiger als bisher als unabhängige Agrarzeitung mit einer erweiterten thematischen Bandbreite zu positionieren.
Weitere Mitteilungen
03. April 2025 11:00
Rolf Westermann verlässt die dfv Mediengruppe
02. April 2025 11:00
dfv Mediengruppe und bitfuel intensivieren Zusammenarbeit
01. April 2025 11:00
tanz – international edition: Neuer Online-Auftritt für die weltweite Tanzszene
ALLE PRESSEMITTEILUNGEN