31. Mai 2005
Matthaes Verlag: Moderne Struktur, neue Räume
2 Min.
- Startseite /
- Über uns /
- Pressemitteilungen /
- Matthaes Verlag: Moderne Struktur, neue Räume
AHGZ mit Zuwachs bei Auflage und Anzeigen
Der Matthaes Verlag hat Ende Mai neue Räume im Stuttgarter Stadtzentrum bezogen. Nachdem das Unternehmen seine verlegerische und organisatorische Position in der Verlagsgruppe Deutscher Fachverlag (dfv), Frankfurt am Main, gefunden hat, wurde jetzt für die 60 Mitarbeiter auch eine adäquate Raumsituation geschaffen. Die modernen Büros liegen im Silberburg-Carré in der Stuttgarter Innenstadt. Nach erfolgreicher Umstrukturierung ist der Matthaes Verlag damit für die Zukunft bestens gerüstet.
Der Deutsche Fachverlag (dfv) hatte sich zum 1. April 2004 mehrheitlich am Matthaes Verlag beteiligt, der Fachzeitschriften für Gastronomie, Hotellerie und die Backwarenbranche herausgibt. Zum Jahresende 2004 wurde der Anteil auf 80 Prozent aufgestockt. Mit dem Jahreswechsel 2005/2006 werden die restlichen Anteile übernommen.
Die Titel des Matthaes Verlages wurden in den vergangenen Monaten – inklusive der Internetangebote – optisch und inhaltlich überarbeitet und erfolgreich im Leser- und Anzeigenmarkt positioniert. Die Veränderungen bei der Allgemeine Hotel- und Gaststätten-Zeitung (AHGZ) haben sich bereits positiv beim Anzeigenaufkommen niedergeschlagen; die verkaufte Auflage des in diesem Bereich einzigen Wochentitels konnte in den ersten fünf Monaten dieses Jahres im Vergleich zum Vorjahr deutlich gesteigert werden. Für das Jahr 2005 wird für den Matthaes Verlag ein Gesamtumsatz von über 11 Millionen Euro erwartet.
Ein optimaler fachlicher Know-how-Transfer aus Frankfurt zu der Stuttgarter Verlagstochter sorgt dafür, dass Synergien genutzt werden können. Die IT-Systeme sowie die Prozessabläufe wurden modernisiert, so dass die Effizienz deutlich gesteigert werden konnte. Weitere Synergieeffekte sind für die Zukunft geplant. Zum 1. Juli 2005 etabliert der Deutsche Fachverlag den neuen Verlagsbereich Messen, Kongresse, Seminare. Auch auf diesem Themenfeld wird es eine enge Zusammenarbeit zwischen Stuttgart und Frankfurt geben.
Der Matthaes Verlag hat Ende Mai neue Räume im Stuttgarter Stadtzentrum bezogen. Nachdem das Unternehmen seine verlegerische und organisatorische Position in der Verlagsgruppe Deutscher Fachverlag (dfv), Frankfurt am Main, gefunden hat, wurde jetzt für die 60 Mitarbeiter auch eine adäquate Raumsituation geschaffen. Die modernen Büros liegen im Silberburg-Carré in der Stuttgarter Innenstadt. Nach erfolgreicher Umstrukturierung ist der Matthaes Verlag damit für die Zukunft bestens gerüstet.
Der Deutsche Fachverlag (dfv) hatte sich zum 1. April 2004 mehrheitlich am Matthaes Verlag beteiligt, der Fachzeitschriften für Gastronomie, Hotellerie und die Backwarenbranche herausgibt. Zum Jahresende 2004 wurde der Anteil auf 80 Prozent aufgestockt. Mit dem Jahreswechsel 2005/2006 werden die restlichen Anteile übernommen.
Die Titel des Matthaes Verlages wurden in den vergangenen Monaten – inklusive der Internetangebote – optisch und inhaltlich überarbeitet und erfolgreich im Leser- und Anzeigenmarkt positioniert. Die Veränderungen bei der Allgemeine Hotel- und Gaststätten-Zeitung (AHGZ) haben sich bereits positiv beim Anzeigenaufkommen niedergeschlagen; die verkaufte Auflage des in diesem Bereich einzigen Wochentitels konnte in den ersten fünf Monaten dieses Jahres im Vergleich zum Vorjahr deutlich gesteigert werden. Für das Jahr 2005 wird für den Matthaes Verlag ein Gesamtumsatz von über 11 Millionen Euro erwartet.
Ein optimaler fachlicher Know-how-Transfer aus Frankfurt zu der Stuttgarter Verlagstochter sorgt dafür, dass Synergien genutzt werden können. Die IT-Systeme sowie die Prozessabläufe wurden modernisiert, so dass die Effizienz deutlich gesteigert werden konnte. Weitere Synergieeffekte sind für die Zukunft geplant. Zum 1. Juli 2005 etabliert der Deutsche Fachverlag den neuen Verlagsbereich Messen, Kongresse, Seminare. Auch auf diesem Themenfeld wird es eine enge Zusammenarbeit zwischen Stuttgart und Frankfurt geben.
Weitere Mitteilungen
01. September 2025 13:00
Neuer „Get On“-Kongress 2026 vernetzt Entscheider aus Food- und Getränkebranche
28. August 2025 06:00
Theater heute veröffentlicht Jahrbuch 2025 mit den Besten des Jahres
25. August 2025 12:00
Beate Ohlsen übernimmt ab 1. September die Leitung von dfv Communications
ALLE PRESSEMITTEILUNGEN
Pressekontakt
Pressekontakt
Für Anfragen