24. Mai 2002
Lidl und Aldi testen das Bezahlen mit EC-Karte
2 Min.
- Startseite /
- Über uns /
- Pressemitteilungen /
- Lidl und Aldi testen das Bezahlen mit EC-Karte
Die deutschen Spitzendiscounter forcieren massiv die Einführung des bargeldlosen Bezahlens mit EC-Karte und Eingabe der Geheimnummer. Sowohl Aldi Süd und Nord als auch Konkurrent Lidl absolvieren derzeit Testläufe unter realen Bedingungen - und setzen mit innovativen Vorgaben ihre EC-Cash-Partner unter Druck. Dies berichtet die Lebensmittel Zeitung (Verlagsgruppe Deutscher Fachverlag, Frankfurt am Main) in ihrer aktuellen Ausgabe, die am 24. Mai 2002 erscheint.
Der schwäbische Aldi-Verfolger Lidl testet nach Informationen aus der Karten- szene bereits seit knapp zwei Monaten in mehreren Filialen seiner Heimatregion Neckarsulm das bargeldlose Bezahlen. Bis Ende Oktober sollen alle Filialen das bequeme Bezahlen mit Plastik anbieten. Auch Aldi habe seine Tests in diesen Tagen aufgenommen, heißt es aus Bankenkreisen. Nord- und Südschiene marschieren allerdings getrennt. Kommuniziert werde der neue Bezahlservice gegenüber dem Verbraucher ausschließlich in den Läden - mittels Deckenhängern.
Größte Herausforderung beim Bezahlen mit Karte und PIN-Eingabe sind die im Vergleich zum alternativen Lastschriftverfahren (ELV) langen Kassendurchlaufzeiten. Aldi und Lidl verlangen von allen Prozesspartnern - wie bereits anlässlich der Einführung der Scannertechnik - eine Optimierung des Verfahrens. Galten bislang beispielsweise Abwicklungszeiten bei EC-Cash zwischen 25 und 32 Sekunden als üblich, lautet jetzt das Discount-Diktum: Schneller als 20 Sekunden. Transaktionszeiten zwischen 10 und 20 Sekunden seien, je nach Technologie und Übertragungstechnik, inzwischen möglich, so ein Bankenvertreter.
Der schwäbische Aldi-Verfolger Lidl testet nach Informationen aus der Karten- szene bereits seit knapp zwei Monaten in mehreren Filialen seiner Heimatregion Neckarsulm das bargeldlose Bezahlen. Bis Ende Oktober sollen alle Filialen das bequeme Bezahlen mit Plastik anbieten. Auch Aldi habe seine Tests in diesen Tagen aufgenommen, heißt es aus Bankenkreisen. Nord- und Südschiene marschieren allerdings getrennt. Kommuniziert werde der neue Bezahlservice gegenüber dem Verbraucher ausschließlich in den Läden - mittels Deckenhängern.
Größte Herausforderung beim Bezahlen mit Karte und PIN-Eingabe sind die im Vergleich zum alternativen Lastschriftverfahren (ELV) langen Kassendurchlaufzeiten. Aldi und Lidl verlangen von allen Prozesspartnern - wie bereits anlässlich der Einführung der Scannertechnik - eine Optimierung des Verfahrens. Galten bislang beispielsweise Abwicklungszeiten bei EC-Cash zwischen 25 und 32 Sekunden als üblich, lautet jetzt das Discount-Diktum: Schneller als 20 Sekunden. Transaktionszeiten zwischen 10 und 20 Sekunden seien, je nach Technologie und Übertragungstechnik, inzwischen möglich, so ein Bankenvertreter.
Weitere Mitteilungen
01. September 2025 13:00
Neuer „Get On“-Kongress 2026 vernetzt Entscheider aus Food- und Getränkebranche
28. August 2025 06:00
Theater heute veröffentlicht Jahrbuch 2025 mit den Besten des Jahres
25. August 2025 12:00
Beate Ohlsen übernimmt ab 1. September die Leitung von dfv Communications
ALLE PRESSEMITTEILUNGEN
Pressekontakt
Pressekontakt
Für Anfragen