26. April 2001
Levi's hat den Jeansmarkt im Griff
2 Min.
- Startseite /
- Über uns /
- Pressemitteilungen /
- Levi's hat den Jeansmarkt im Griff
HORIZONT-Markenbarometer zum Jeansmarkt
Auf dem deutschen Jeansmarkt hat Levi's die Hosen an. Das zeigt das aktuelle Markenbarometer von HORIZONT, Zeitung für Marketing, Werbung und Medien (Verlagsgruppe Deutscher Fachverlag, Frankfurt am Main), und TNS-Emnid, Bielefeld. Demnach liegt Levi's bei allen sieben Untersuchungskriterien vor der Konkurrenz. Die wird angeführt von Wrangler, den dritten Platz belegen Diesel (viermal) oder Mustang (dreimal).
Der Abstand der Verfolger auf das Spitzenduo ist jeweils gebührend: Bei der ungestützten Bekanntheit etwa erreicht Levi's 75 Prozent, Wrangler kommt auf 50,4 Prozent. Mustang liegt mit 33 Prozent auf Rang 3. Ein ähnliches Bild bei der gestützten Abfrage: Levi's dominiert mit 93,8 Prozent vor Wrangler (88,8 Prozent) und Mustang (78,7 Prozent). Bei der Werbeerinnerung erzielt Levi's 44,7 Prozent und liegt damit vor Wrangler (20,6 Prozent) und Diesel (14,4 Prozent).
Insgesamt ist die Faszination der Jeans auf die Konsumenten ungebrochen. 80 Prozent der Männer und 65 Prozent der Frauen tragen Jeanskleidung. Unter den 14- bis 29-Jährigen ziehen 55 Prozent so gut wie jeden Tag eine der zeitlosen Hosen an. Die Marken hinterlassen dabei bleibenden Eindruck: nur 9,2 Prozent der in der Studie Befragten können ungestützt keine Jeansmarke nennen. Bei der gestützten Abfrage liegt der entsprechende Wert bei 3,3 Prozent.
Basis der Repräsentativerhebung: 1.030 Personen ab 14 Jahre.
Die Ergebnisse des HORIZONT-Markenbarometers zum Jeansmarkt sind veröffentlicht in der HORIZONT-Ausgabe vom 26. April 2001.
Auf dem deutschen Jeansmarkt hat Levi's die Hosen an. Das zeigt das aktuelle Markenbarometer von HORIZONT, Zeitung für Marketing, Werbung und Medien (Verlagsgruppe Deutscher Fachverlag, Frankfurt am Main), und TNS-Emnid, Bielefeld. Demnach liegt Levi's bei allen sieben Untersuchungskriterien vor der Konkurrenz. Die wird angeführt von Wrangler, den dritten Platz belegen Diesel (viermal) oder Mustang (dreimal).
Der Abstand der Verfolger auf das Spitzenduo ist jeweils gebührend: Bei der ungestützten Bekanntheit etwa erreicht Levi's 75 Prozent, Wrangler kommt auf 50,4 Prozent. Mustang liegt mit 33 Prozent auf Rang 3. Ein ähnliches Bild bei der gestützten Abfrage: Levi's dominiert mit 93,8 Prozent vor Wrangler (88,8 Prozent) und Mustang (78,7 Prozent). Bei der Werbeerinnerung erzielt Levi's 44,7 Prozent und liegt damit vor Wrangler (20,6 Prozent) und Diesel (14,4 Prozent).
Insgesamt ist die Faszination der Jeans auf die Konsumenten ungebrochen. 80 Prozent der Männer und 65 Prozent der Frauen tragen Jeanskleidung. Unter den 14- bis 29-Jährigen ziehen 55 Prozent so gut wie jeden Tag eine der zeitlosen Hosen an. Die Marken hinterlassen dabei bleibenden Eindruck: nur 9,2 Prozent der in der Studie Befragten können ungestützt keine Jeansmarke nennen. Bei der gestützten Abfrage liegt der entsprechende Wert bei 3,3 Prozent.
Basis der Repräsentativerhebung: 1.030 Personen ab 14 Jahre.
Die Ergebnisse des HORIZONT-Markenbarometers zum Jeansmarkt sind veröffentlicht in der HORIZONT-Ausgabe vom 26. April 2001.
Weitere Mitteilungen
01. September 2025 13:00
Neuer „Get On“-Kongress 2026 vernetzt Entscheider aus Food- und Getränkebranche
28. August 2025 06:00
Theater heute veröffentlicht Jahrbuch 2025 mit den Besten des Jahres
25. August 2025 12:00
Beate Ohlsen übernimmt ab 1. September die Leitung von dfv Communications
ALLE PRESSEMITTEILUNGEN
Pressekontakt
Pressekontakt
Für Anfragen