19. Juni 2009
Kundenumfrage: Karstadt für Mehrheit verzichtbar
1 Min.
- Startseite /
- Über uns /
- Pressemitteilungen /
- Kundenumfrage: Karstadt für Mehrheit verzichtbar
Sechs von zehn Deutschen können beim Bekleidungskauf auf Karstadt verzichten. Das ergab eine aktuelle Umfrage der GfK für die Fachzeitschrift TextilWirtschaft (Deutscher Fachverlag, Frankfurt am Main). Demnach verneinten 58 Prozent der Befragten die Aussage „Ich würde Karstadt als Einkaufsstätte für Bekleidung vermissen", berichtet die TextilWirtschaft in ihrer aktuellen Ausgabe.
42 Prozent der Verbraucher gaben an, dass sie das Warenhaus beim Bekleidungskauf vermissen würden. Das gilt vor allem für die ältere Klientel. So möchte knapp die Hälfte der Deutschen, die über 50 Jahre alt sind, nicht auf Karstadt verzichten. Anders sieht es bei den jüngeren Kunden aus. Denn weniger als 30 Prozent der unter 29-Jährigen würden das Warenhaus fehlen.
Die jüngeren Kunden kaufen bei Karstadt auch insgesamt weniger Bekleidung ein. Von Januar bis April dieses Jahres haben laut der GfK-Befragung gerade einmal 3,2 Prozent der unter 29-Jährigen bei Karstadt Bekleidung gekauft. Zum Vergleich: Von den über 50-Jährigen hatten immerhin 7 Prozent im selben Zeitraum bei Karstadt etwas zum Anziehen gekauft.
42 Prozent der Verbraucher gaben an, dass sie das Warenhaus beim Bekleidungskauf vermissen würden. Das gilt vor allem für die ältere Klientel. So möchte knapp die Hälfte der Deutschen, die über 50 Jahre alt sind, nicht auf Karstadt verzichten. Anders sieht es bei den jüngeren Kunden aus. Denn weniger als 30 Prozent der unter 29-Jährigen würden das Warenhaus fehlen.
Die jüngeren Kunden kaufen bei Karstadt auch insgesamt weniger Bekleidung ein. Von Januar bis April dieses Jahres haben laut der GfK-Befragung gerade einmal 3,2 Prozent der unter 29-Jährigen bei Karstadt Bekleidung gekauft. Zum Vergleich: Von den über 50-Jährigen hatten immerhin 7 Prozent im selben Zeitraum bei Karstadt etwas zum Anziehen gekauft.
Weitere Mitteilungen
01. September 2025 13:00
Neuer „Get On“-Kongress 2026 vernetzt Entscheider aus Food- und Getränkebranche
28. August 2025 06:00
Theater heute veröffentlicht Jahrbuch 2025 mit den Besten des Jahres
25. August 2025 12:00
Beate Ohlsen übernimmt ab 1. September die Leitung von dfv Communications
ALLE PRESSEMITTEILUNGEN
Pressekontakt
Pressekontakt
Für Anfragen