09. September 2010
HORIZONT-Exklusivumfrage: VW und Toyota verteidigen Spitzenposition im Ranking der Werbekreationen
1 Min.
- Startseite /
- Über uns /
- Pressemitteilungen /
- HORIZONT-Exklusivumfrage: VW und Toyota verteidigen Spitzenposition im Ranking der Werbekreationen
Die interessantesten Kampagnen der deutschen Autobauer stammen aus der Feder von VW. Das ermittelt eine exklusiv für HORIZONT, Fachzeitung für Marketing, Werbung und Medien (Deutscher Fachverlag, Frankfurt am Main), seit 2006 durchgeführte Befragung des Frankfurter LINK-Instituts für Markt- und Sozialforschung. Vor allem Jüngere (38,6 Prozent) und Männer (34,8 Prozent) finden die Commercials aus Wolfsburg attraktiv. Frauen hat es dagegen Mercedes angetan: Mit 24,5 Prozent küren sie die Stuttgarter zu ihrem Kreations-Sieger. Im Gesamtranking bleibt der Marke mit dem Stern mit 22,5 Prozent jedoch nur der 2. Platz vor Audi (21 Prozent).
Die repräsentative Umfrage sollte den Kreativabteilungen der Importeure Sorgenfalten bereiten: 26,3 Prozent der Befragten finden keine der genannten Kampagnen ausländischer Automarken interessant (2009: 21,3 Prozent). Dennoch verteidigen die Platzhirsche aus 2009 ihre Position im Ranking der Importmarken: Toyota führt trotz Rückrufdesaster mit 21,7 Prozent Zustimmung. Die Plätze zwei und drei besetzen Renault (17,8 Prozent) und Peugeot (13,7 Prozent). Die detaillierten Ergebnisse der Umfrage veröffentlicht HORIZONT in der aktuellen Ausgabe Nr. 36/2010 von Donnerstag, 9. September 2010.
Die repräsentative Umfrage sollte den Kreativabteilungen der Importeure Sorgenfalten bereiten: 26,3 Prozent der Befragten finden keine der genannten Kampagnen ausländischer Automarken interessant (2009: 21,3 Prozent). Dennoch verteidigen die Platzhirsche aus 2009 ihre Position im Ranking der Importmarken: Toyota führt trotz Rückrufdesaster mit 21,7 Prozent Zustimmung. Die Plätze zwei und drei besetzen Renault (17,8 Prozent) und Peugeot (13,7 Prozent). Die detaillierten Ergebnisse der Umfrage veröffentlicht HORIZONT in der aktuellen Ausgabe Nr. 36/2010 von Donnerstag, 9. September 2010.
Weitere Mitteilungen
28. August 2025 06:00
Theater heute veröffentlicht Jahrbuch 2025 mit den Besten des Jahres
25. August 2025 12:00
Beate Ohlsen übernimmt ab 1. September die Leitung von dfv Communications
ALLE PRESSEMITTEILUNGEN
Pressekontakt
Pressekontakt
Für Anfragen