HORIZONT:
- Startseite /
- Über uns /
- Pressemitteilungen /
- HORIZONT:
HORIZONT-Rangliste dokumentiert Wirtschaftskraft und belegt Zukunftsfähigkeit der Medienbranche / "Kein überragendes, aber ein ordentliches Wachstum."
Die 75 größten deutschen Medienunternehmen haben ihren Umsatz 1998 um durchschnittlich 4,5 Prozent auf 92,6 Milliarden Mark gesteigert. Der Ranglistenerste Bertelsmann steht dabei für rund ein Viertel der Summe. Ohne Berücksichtigung von Bertelsmann " im Geschäftsjahr 1997/1998 mit einem unterdurchschnittlichen Plus von 2,4 Prozent auf 22.958 Milliarden DM Umsatz gewachsen " ergibt sich für die Top 75 ein Plus von 5,1 Prozent. Die im HORIZONT-Magazin (Verlagsgruppe Deutscher Fachverlag, Frankfurt am Main) veröffentlichte Rangliste der Medienunternehmen stellt erstmals die klassischen Medienunternehmen Fernsehsender, Hörfunkanstalten, Zeitschriften- und Zeitungsverlage mit ihren Umsatz- und Mitarbeiterzahlen, Geschäftsfeldern, Aktivitäten und Beteiligungen zusammen.
Unter den von Verlagen dominierten Top-10 der Rangliste plazieren sich drei Fernsehsender: Hinter dem gebührenfinanzierten ZDF auf Rang 7 folgt der Privatsender RTL (8) noch vor der größten ARD-Anstalt, dem WDR (9).
27.07.1999
Informationen:
Andreas Kühner, Chefredaktion HORIZONT, Telefon 069-7595-1603.
Es folgt eine Tabelle: "Die 20 größten deutschen Medienunternehmen"
Rang |
Verlags-/ Mediengruppe |
Umsatz in |
Mio. DM |
Mitarbeiter 1998 1997 |
|
1 |
Bertelsmann AG, Gütersloh |
22.9585) |
22.414 |
57.807 |
57.173 |
1a |
Gruner + Jahr AG, Hamburg |
5.1305) |
4.819 |
11.914 |
12.544 |
2 |
Unternehmensgruppe Leo Kirch, Ismaning |
5.0001) |
4.800 |
1.4001) |
1.400 |
3 |
Axel Springer Verlag AG, Berlin |
4.811 |
4.599 |
12.052 |
12.195 |
4 |
Zeitungsgruppe WAZ, Essen |
4.200 |
3.300 |
12.000 |
10.200 |
5 |
Verlagsgruppe Georg von Holtzbrinck, Stuttgart |
3.666 |
3.502 |
11.200 |
10.800 |
6 |
Verlagsgruppe Heinrich Bauer, Hamburg |
3.010 |
3.016 |
5.634 |
5.660 |
7 |
ZDF, Mainz |
k.A. |
2.8984) |
k.A. |
3.791 |
8 |
RTL, Köln |
2.3403) |
2.238 |
900 |
880 |
9 |
Westdeutscher Rundfunk, Köln |
2.329 |
2.2784) |
k.A. |
4.600 |
10 |
Burda Holding, München / Offenburg |
2.066 |
1.878 |
4.255 |
4.171 |
11 |
ProSieben Media AG, Unterföhring |
1.968 |
1.862 |
1.385 |
1.367 |
12 |
Südwestrundfunk Stuttgart, Baden-Baden, Mainz |
1.9404) |
k.A. |
4.116 |
k.A. |
13 |
Norddeutscher Rundfunk, Hamburg |
1.923 |
1.796 |
4.664 |
4.685 |
14 |
SAT.1, Berlin |
1.7783) |
1.661 |
731 |
682 |
15 |
Bayerischer Rundfunk, München |
k.A. |
1.6139) |
k.A. |
3.0039) |
16 |
Medien Union GmbH, Ludwigshafen |
1.5001) |
1.500 |
7.0001) |
7.0001) |
17 |
F.A.Z.-Gruppe, Frankfurt |
1.300 |
1.200 |
3.950 |
3.777 |
18 |
Süddeutscher Verlag GmbH, München |
1.2512) |
1.152 |
5.062 |
4.354 |
19 |
Mitteldeutscher Rundfunk, Leipzig |
k.A. |
1.2089) |
k.A. |
2.0919) |
20 |
Deutscher Sparkassen Verlag GmbH, Stuttgart |
1.096 |
1.076 |
1.522 |
1.345 |
Quelle: HORIZONT, 29.07.1999 (Deutscher Fachverlag)
(1)= geschätzt, (2)=vorläufig, (3)=Netto-Werbeumsatz, (4)=Haushaltsvolumen,
(5)=Gj. 1.7.97-30.6.98, (6)=Gj. 1.10.97-30.09.98, (7)=Konzern weltweit, (8)=nur “Rhein Zeitung”, (9)= Erträge laut ARD-Jahrbuch
Weitere Mitteilungen
Ranking: Top 100 Gastronomieunternehmen 2024 mit 2,4 Prozent Umsatzplus
ALLE PRESSEMITTEILUNGEN