25. August 2008
Geballte Handelskompetenz bei Fairtrade-Kongress
2 Min.
- Startseite /
- Über uns /
- Pressemitteilungen /
- Geballte Handelskompetenz bei Fairtrade-Kongress
Fairtrade-Produkte boomen in Deutschland: Allein im Jahr 2007 ist der Absatz um 33 Prozent auf 24.000 Tonnen gestiegen. Große Handelsunternehmen öffnen sich mehr und mehr diesem Markt. Wie Händler faire Produkte zur Profilierung des eigenen Sortimentes einsetzen, zeigen namhafte Referenten von Tchibo, Lidl, Migros, Edeka und Karstadt auf dem „1. Kongress Fairtrade im Handel” am 22. September 2008 in Berlin.
Die Veranstaltung erklärt die Mechanismen des Fairen Handels und informiert zugleich über alle Differenzierungsmöglichkeiten, die Fairtrade-Produkte für Händler anbieten. Anhand von Best-Practice-Beispielen aus dem In- und Ausland wird deutlich gemacht, wie Handelsunternehmen Fairtrade erfolgreich einsetzten, und wie Produzenten in Entwicklungsländern davon profitieren.
Unter den Referenten des Kongresses sind Achim Lohrie, Leiter CSR bei Tchibo, Dieter Overath, Geschäftsfürher, Transfair e.V. und Katrin Gruber, Leiterin Engagement bei Migros. Es referieren ferner Stefan Genth, Hauptgeschäftsführer im Hauptverband des Einzelhandels (HDE), und Klaus Wilmsen, Abteilungsleiter Qualitätssicherung und Umweltschutz der Karstadt Warenhaus AG.
An einer Podiumsdiskussion nehmen Robin Goudsblom, Geschäftsleitung Einkauf International von Lidl, Arthur Darboven, Geschäftsführender Gesellschafter von J.J.Darboven, und Duschan Gert, Marketingleiter bei Edeka Südwest, teil.
Veranstalter des Kongresses sind das Wirtschaftsmagazin Der Handel (Deutscher Fachverlag, Frankfurt am Main) und TransFair e.V.
Programm und Anmeldung finden Sie unter www.fairtrade-im-handel.de.
Die Veranstaltung erklärt die Mechanismen des Fairen Handels und informiert zugleich über alle Differenzierungsmöglichkeiten, die Fairtrade-Produkte für Händler anbieten. Anhand von Best-Practice-Beispielen aus dem In- und Ausland wird deutlich gemacht, wie Handelsunternehmen Fairtrade erfolgreich einsetzten, und wie Produzenten in Entwicklungsländern davon profitieren.
Unter den Referenten des Kongresses sind Achim Lohrie, Leiter CSR bei Tchibo, Dieter Overath, Geschäftsfürher, Transfair e.V. und Katrin Gruber, Leiterin Engagement bei Migros. Es referieren ferner Stefan Genth, Hauptgeschäftsführer im Hauptverband des Einzelhandels (HDE), und Klaus Wilmsen, Abteilungsleiter Qualitätssicherung und Umweltschutz der Karstadt Warenhaus AG.
An einer Podiumsdiskussion nehmen Robin Goudsblom, Geschäftsleitung Einkauf International von Lidl, Arthur Darboven, Geschäftsführender Gesellschafter von J.J.Darboven, und Duschan Gert, Marketingleiter bei Edeka Südwest, teil.
Veranstalter des Kongresses sind das Wirtschaftsmagazin Der Handel (Deutscher Fachverlag, Frankfurt am Main) und TransFair e.V.
Programm und Anmeldung finden Sie unter www.fairtrade-im-handel.de.
Weitere Mitteilungen
09. Januar 2025 13:14
Seitwärtsbewegung: Stationärer Modehandel erzielt Umsatzpari
07. Januar 2025 10:30
Die Zukunft auf dem Teller: Der erste „Alt. Protein Hype Cycle“
ALLE PRESSEMITTEILUNGEN