31. Oktober 2003
Erste Ausgabe von professional papermaking
1 Min.
- Startseite /
- Über uns /
- Pressemitteilungen /
- Erste Ausgabe von professional papermaking
Unter dem Titel professional papermaking bringt das Wochenblatt für Papierfabrikation (Deutscher Fachverlag, Frankfurt am Main) erstmals eine englischsprachige Sonderausgabe heraus.
Das internationale Fachmedium für die Zellstoff- und Papierindustrie, das sich an die Topentscheider in den führenden Unternehmen der internationalen Papierindustrie richtet, beschäftigt sich mit allen Themen rund um die Herstellung von Faserstoff, Papier und Karton. Schwerpunkte der ersten Ausgabe sind die Themen Stoffaufbereitung, Papierherstellung und
-veredlung.
Mit der englischsprachigen Sonderausgabe, die am 31. Oktober erscheint, trägt der Verlag der wachsenden Rolle des Exports für die deutsche Papierindustrie Rechnung. Die Auflage beträgt 6000 Exemplare, die hauptsächlich in Europa und Kanada vertrieben werden. Im kommenden Jahr ist eine weitere Ausgabe von professional papermaking geplant.
Das internationale Fachmedium für die Zellstoff- und Papierindustrie, das sich an die Topentscheider in den führenden Unternehmen der internationalen Papierindustrie richtet, beschäftigt sich mit allen Themen rund um die Herstellung von Faserstoff, Papier und Karton. Schwerpunkte der ersten Ausgabe sind die Themen Stoffaufbereitung, Papierherstellung und
-veredlung.
Mit der englischsprachigen Sonderausgabe, die am 31. Oktober erscheint, trägt der Verlag der wachsenden Rolle des Exports für die deutsche Papierindustrie Rechnung. Die Auflage beträgt 6000 Exemplare, die hauptsächlich in Europa und Kanada vertrieben werden. Im kommenden Jahr ist eine weitere Ausgabe von professional papermaking geplant.
Weitere Mitteilungen
26. September 2025 06:00
Opernwelt präsentiert Jahrbuch 2025 mit den Höhepunkten der Opernsaison
19. September 2025 09:00
Mieterumfrage: Die erfolgreichsten Einkaufszentren in Deutschland
16. September 2025 08:00
Boris Tomic verlässt die dfv Mediengruppe
ALLE PRESSEMITTEILUNGEN
Pressekontakt
Pressekontakt
Für Anfragen