14. Februar 2012
Erfolgreicher Guinness-Weltrekordversuch
1 Min.
- Startseite /
- Über uns /
- Pressemitteilungen /
- Erfolgreicher Guinness-Weltrekordversuch
Die „Nacht der Sterne“ der AHGZ Allgemeinen Hotel- und Gastronomie-Zeitung (Verlagsgruppe Deutscher Fachverlag) geht mit einem neuen Weltrekord in die Geschichte ein: Noch nie waren so viele Sterneköche bei ein und derselben Veranstaltung zu Gast – darunter so prominente Namen wie Harald Wohlfahrt, Nelson Müller und Jörg Sackmann.
Die AHGZ hatte am gestrigen Abend im Rahmen der Intergastra 2012 zu dem besonderen Event ins Mövenpick Hotel Stuttgart Airport geladen. 100 Spitzenköche, dekoriert mit einem, zwei und drei Michelin-Sternen, gaben sich dort die Ehre und machten Stuttgart für eine Nacht zur kulinarischen Hauptstadt Deutschlands.
Zwei Rechtsanwälte und rund 500 geladene Gäste waren Zeuge des erfolgreichen Guinness-Weltrekordversuchs. Kulinarisch wurden sie mit der vielfach ausgezeichneten Küche der beiden Mitveranstalter Klaus Schurr und Sternekoch Rolf Straubinger vom Hotel Burg Staufeneck in Salach verwöhnt.
„Auch für uns war dies eine unvergessliche Veranstaltung“, freut sich Joachim Eckert, Verlagsleiter der AHGZ. „Wir wollten mit dem Rekord die Aufmerksamkeit darauf lenken, dass Deutschland eines der höchstdekorierten Gourmetländer weltweit ist. Und das ist uns gelungen.“
Ein druckfähiges Foto mit den Sterneköchen steht hier zum Download bereit (Foto by Nobbe K Pictures).
Die AHGZ hatte am gestrigen Abend im Rahmen der Intergastra 2012 zu dem besonderen Event ins Mövenpick Hotel Stuttgart Airport geladen. 100 Spitzenköche, dekoriert mit einem, zwei und drei Michelin-Sternen, gaben sich dort die Ehre und machten Stuttgart für eine Nacht zur kulinarischen Hauptstadt Deutschlands.
Zwei Rechtsanwälte und rund 500 geladene Gäste waren Zeuge des erfolgreichen Guinness-Weltrekordversuchs. Kulinarisch wurden sie mit der vielfach ausgezeichneten Küche der beiden Mitveranstalter Klaus Schurr und Sternekoch Rolf Straubinger vom Hotel Burg Staufeneck in Salach verwöhnt.
„Auch für uns war dies eine unvergessliche Veranstaltung“, freut sich Joachim Eckert, Verlagsleiter der AHGZ. „Wir wollten mit dem Rekord die Aufmerksamkeit darauf lenken, dass Deutschland eines der höchstdekorierten Gourmetländer weltweit ist. Und das ist uns gelungen.“
Ein druckfähiges Foto mit den Sterneköchen steht hier zum Download bereit (Foto by Nobbe K Pictures).
Weitere Mitteilungen
01. September 2025 13:00
Neuer „Get On“-Kongress 2026 vernetzt Entscheider aus Food- und Getränkebranche
28. August 2025 06:00
Theater heute veröffentlicht Jahrbuch 2025 mit den Besten des Jahres
25. August 2025 12:00
Beate Ohlsen übernimmt ab 1. September die Leitung von dfv Communications
ALLE PRESSEMITTEILUNGEN
Pressekontakt
Pressekontakt
Für Anfragen