03. April 2001
Deutscher Fachverlag vermarktet Werbeplätze für farmpartner
2 Min.
- Startseite /
- Über uns /
- Pressemitteilungen /
- Deutscher Fachverlag vermarktet Werbeplätze für farmpartner
Professioneller Media-Vertrieb für Deutschlands erfolgreichstes Agrarportal
Der Verlagsbereich Agrarwirtschaftliche Fachzeitschriften des Deutschen Fachverlags, Frankfurt am Main, übernimmt die Werbevermarktung für die farmpartner.com AG, München, das führende deutsche Online-Handelsportal für die gesamte Agrarwirtschaft. Die Vermarktungskooperation beinhaltet den Bannerverkauf auf dem farmpartner-Portal sowie den Anzeigenverkauf für das farmpartner.com Magazin.
Die Internet-Plattform www.farmpartner.com ist mit über 11.000 registrierten Benutzern die von Landwirten aus betrieblichen Anlässen meistbesuchte Site im Agrarbereich. "Ziel dieser engen Zusammenarbeit ist es, die Position von farmpartner.com als reichweitenstarkes Agrarportal professionell auszubauen", erklärt Marion Gertzen, Verlagsleiterin der Agrarwirtschaftlichen Fachzeitschriften. Die beiden Unternehmen werden sowohl in der Online-Welt kooperieren, als auch im Print-Bereich. Der Anzeigenverkauf und das Anzeigenmarketing des bereits etablierten farmpartner.com Magazins - Deutschlands erstes Internet-Magazin für die Agrarwirtschaft - wird ab der Juni-Ausgabe 2001 ebenfalls vom Deutschen Fachverlag betreut.
Das farmpartner.com Magazin erscheint viermal jährlich und informiert in Fachbeiträgen über agrarrelevante Trends und Entwicklungen auf dem Internetsektor. Das Magazin wird über die Agrarzeitung ERNÄHRUNGSDIENST (Verlagsgruppe Deutscher Fachverlag, Frankfurt am Main) und das Monatsmagazin Agrarmarkt (Landbuch Verlag, Hannover) vertrieben, sowie an die registrierten Kunden von farmpartner.com verschickt.
Zum Verlagsbereich Agrarwirtschaftliche Fachzeitschriften des Deutschen Fachverlags gehören die Agrarzeitung ERNÄHRUNGSDIENST, Kraftfutter/Feed Magazine und die AGRARWIRTSCHAFT. Außerdem erscheint dort AgroOnline, die Informationsplattform für die Agrarbranche unter www.AgroOnline.de.
Der Verlagsbereich Agrarwirtschaftliche Fachzeitschriften des Deutschen Fachverlags, Frankfurt am Main, übernimmt die Werbevermarktung für die farmpartner.com AG, München, das führende deutsche Online-Handelsportal für die gesamte Agrarwirtschaft. Die Vermarktungskooperation beinhaltet den Bannerverkauf auf dem farmpartner-Portal sowie den Anzeigenverkauf für das farmpartner.com Magazin.
Die Internet-Plattform www.farmpartner.com ist mit über 11.000 registrierten Benutzern die von Landwirten aus betrieblichen Anlässen meistbesuchte Site im Agrarbereich. "Ziel dieser engen Zusammenarbeit ist es, die Position von farmpartner.com als reichweitenstarkes Agrarportal professionell auszubauen", erklärt Marion Gertzen, Verlagsleiterin der Agrarwirtschaftlichen Fachzeitschriften. Die beiden Unternehmen werden sowohl in der Online-Welt kooperieren, als auch im Print-Bereich. Der Anzeigenverkauf und das Anzeigenmarketing des bereits etablierten farmpartner.com Magazins - Deutschlands erstes Internet-Magazin für die Agrarwirtschaft - wird ab der Juni-Ausgabe 2001 ebenfalls vom Deutschen Fachverlag betreut.
Das farmpartner.com Magazin erscheint viermal jährlich und informiert in Fachbeiträgen über agrarrelevante Trends und Entwicklungen auf dem Internetsektor. Das Magazin wird über die Agrarzeitung ERNÄHRUNGSDIENST (Verlagsgruppe Deutscher Fachverlag, Frankfurt am Main) und das Monatsmagazin Agrarmarkt (Landbuch Verlag, Hannover) vertrieben, sowie an die registrierten Kunden von farmpartner.com verschickt.
Zum Verlagsbereich Agrarwirtschaftliche Fachzeitschriften des Deutschen Fachverlags gehören die Agrarzeitung ERNÄHRUNGSDIENST, Kraftfutter/Feed Magazine und die AGRARWIRTSCHAFT. Außerdem erscheint dort AgroOnline, die Informationsplattform für die Agrarbranche unter www.AgroOnline.de.
Weitere Mitteilungen
01. September 2025 13:00
Neuer „Get On“-Kongress 2026 vernetzt Entscheider aus Food- und Getränkebranche
28. August 2025 06:00
Theater heute veröffentlicht Jahrbuch 2025 mit den Besten des Jahres
25. August 2025 12:00
Beate Ohlsen übernimmt ab 1. September die Leitung von dfv Communications
ALLE PRESSEMITTEILUNGEN
Pressekontakt
Pressekontakt
Für Anfragen