13. Juli 2005
Deutscher Fachverlag gestaltet Buchskulptur
2 Min.
- Startseite /
- Über uns /
- Pressemitteilungen /
- Deutscher Fachverlag gestaltet Buchskulptur
Auch der Deutsche Fachverlag (dfv) unterstützt das Projekt „Frankfurt Book Town – Sommer 2005“. Es handelt sich bei der Aktion um ein Gemeinschaftsprojekt von CityForum ProFrankfurt sowie der BOOKparade GmbH. Ziel ist es, das Image der Main-Metropole als Kulturstandort zu stärken. Eine der mehr als 70 Buchskulpturen, die ab Mitte Juli bis Ende November 2005 in der Frankfurter Innenstadt zu sehen sein werden, wird vom dfv gestaltet.
Die 1,60 Meter hohe, ein offenes Buch darstellende Skulptur mit dem Titel „Menschen, Branchen, Medien“ skizziert einen Teil der fachpublizistischen Vielfalt der auch international tätigen Verlagsgruppe Deutscher Fachverlag.
Das Bekenntnis zum verlegerischen Standort Frankfurt, dem Hauptsitz des dfv, zeigt sich unter anderem in einzelnen Szenen der gestalteten Skulptur-Seiten.
Idee, Kreation und Umsetzung der Gestaltung der Skulptur erfolgten ausschließlich durch Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Deutschen Fachverlages.
Der Deutsche Fachverlag in Frankfurt am Main ist einer der großen und unabhängigen Fachkommunikationsunternehmen in Deutschland. Er publiziert rund 90 Fachtitel (u.a. Lebensmittel Zeitung, TextilWirtschaft und HORIZONT) für viele Wirtschaftsbereiche und beschäftigt insgesamt 810 Mitarbeiter, davon mehr als 600 in Frankfurt am Main.
Der Verlag publiziert außerdem ein umfangreiches und breitgefächertes Buchprogramm und ist Anbieter von vielfältigen Kongressen, Seminaren sowie Online-Diensten.
Der Verlag wurde 1946 vom Journalisten Wilhelm Lorch gegründet, die Anteile des Verlages werden bis heute von der Familie Lorch gehalten.
Die 1,60 Meter hohe, ein offenes Buch darstellende Skulptur mit dem Titel „Menschen, Branchen, Medien“ skizziert einen Teil der fachpublizistischen Vielfalt der auch international tätigen Verlagsgruppe Deutscher Fachverlag.
Das Bekenntnis zum verlegerischen Standort Frankfurt, dem Hauptsitz des dfv, zeigt sich unter anderem in einzelnen Szenen der gestalteten Skulptur-Seiten.
Idee, Kreation und Umsetzung der Gestaltung der Skulptur erfolgten ausschließlich durch Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Deutschen Fachverlages.
Der Deutsche Fachverlag in Frankfurt am Main ist einer der großen und unabhängigen Fachkommunikationsunternehmen in Deutschland. Er publiziert rund 90 Fachtitel (u.a. Lebensmittel Zeitung, TextilWirtschaft und HORIZONT) für viele Wirtschaftsbereiche und beschäftigt insgesamt 810 Mitarbeiter, davon mehr als 600 in Frankfurt am Main.
Der Verlag publiziert außerdem ein umfangreiches und breitgefächertes Buchprogramm und ist Anbieter von vielfältigen Kongressen, Seminaren sowie Online-Diensten.
Der Verlag wurde 1946 vom Journalisten Wilhelm Lorch gegründet, die Anteile des Verlages werden bis heute von der Familie Lorch gehalten.
Weitere Mitteilungen
01. September 2025 13:00
Neuer „Get On“-Kongress 2026 vernetzt Entscheider aus Food- und Getränkebranche
28. August 2025 06:00
Theater heute veröffentlicht Jahrbuch 2025 mit den Besten des Jahres
25. August 2025 12:00
Beate Ohlsen übernimmt ab 1. September die Leitung von dfv Communications
ALLE PRESSEMITTEILUNGEN
Pressekontakt
Pressekontakt
Für Anfragen