05. September 2007
Der Handel: Verbandschef fordert Ausnahme von der Steuerreform
1 Min.
- Startseite /
- Über uns /
- Pressemitteilungen /
- Der Handel: Verbandschef fordert Ausnahme von der Steuerreform
Handelsbetriebe sollen durch eine Ausnahmeregelung Erleichterungen bei der Unternehmenssteuerreform bekommen – das fordert Stefan Genth, Hauptgeschäftsführer des Handelsverbandes HDE, in einem Interview mit dem Wirtschaftsmagazin Der Handel (Deutscher Fachverlag, Frankfurt am Main).
„Durch die geplante Besteuerung der Kosten für Miete und Pacht wächst die Steuerbelastung für viele Händler bis auf über 60 Prozent“, klagt Genth. Das geplante Gesetz müsse deshalb „dringend nachgebessert“ werden. Eine Branchenlösung für den Einzelhandel soll sicherstellen, dass die Steuerbelastung für die Unternehmen „nicht über das von der Bundesregierung selbst angepeilte Ziel von rund 30 Prozent hinausschießt“, fordert der HDE-Chef. Diese Sonderregelung könnte sich an schon bestehenden Ausnahmen für andere Branchen anlehnen, so der HDE-Chef.
Das ganze Interview mit Stefan Genth erscheint in der September-Ausgabe des Wirtschaftsmagazins Der Handel.
„Durch die geplante Besteuerung der Kosten für Miete und Pacht wächst die Steuerbelastung für viele Händler bis auf über 60 Prozent“, klagt Genth. Das geplante Gesetz müsse deshalb „dringend nachgebessert“ werden. Eine Branchenlösung für den Einzelhandel soll sicherstellen, dass die Steuerbelastung für die Unternehmen „nicht über das von der Bundesregierung selbst angepeilte Ziel von rund 30 Prozent hinausschießt“, fordert der HDE-Chef. Diese Sonderregelung könnte sich an schon bestehenden Ausnahmen für andere Branchen anlehnen, so der HDE-Chef.
Das ganze Interview mit Stefan Genth erscheint in der September-Ausgabe des Wirtschaftsmagazins Der Handel.
Weitere Mitteilungen
13. März 2025 13:15
Ranking: Top 100 Gastronomieunternehmen 2024 mit 2,4 Prozent Umsatzplus
ALLE PRESSEMITTEILUNGEN