10. Juli 2012
Bundesverband des Deutschen Versandhandels und Deutscher Fachverlag starten Zusammenarbeit
2 Min.
- Startseite /
- Über uns /
- Pressemitteilungen /
- Bundesverband des Deutschen Versandhandels und Deutscher Fachverlag starten Zusammenarbeit
Neue Veranstaltungen für Online- und Versandhändler geplant
Der Bundesverband des Deutschen Versandhandels e.V. (bvh), der Deutsche Fachverlag (dfv) und dessen Tochter, der Kongressveranstalter The Conference Group (TCG), haben einen Kooperationsvertrag unterzeichnet: Gemeinsam wollen die drei Partner neue Veranstaltungen konzipieren und realisieren. Konkrete Konzepte liegen bereits für zwei Events in Berlin und in Hamburg vor, die erstmals im kommenden Jahr stattfinden sollen. Zudem wollen die Partner zusammenarbeiten, um neue Veröffentlichungen im Internet und Printbereich gemeinsam voranzutreiben.
„Der Online- und Versandhandel erlebt tiefgreifende Veränderungsprozesse, die neue Anforderungen an die Akteure stellen. Empirische Studien zeigen, wie wichtig in diesem Zusammenhang Veranstaltungen sind, auf denen Entscheider fachlichen Input erhalten und sich mit Kollegen sowie Experten persönlich austauschen können. Gemeinsam mit der bvh entwickeln wir innovative Eventformate, die sich an aktuellen Branchenthemen und den konkreten Bedürfnissen der Händler orientieren“, so dfv-Geschäftsführer Holger Knapp.
„Wir freuen uns auf eine zukunftsweisende Zusammenarbeit und viele neue Ideen“, so bvh-Hauptgeschäftsführer Christoph Wenk-Fischer. „Mit den geplanten Veranstaltungen in Berlin und Hamburg setzen wir konsequent die Modernisierung unseres Verbandes fort, in deren Rahmen wir uns in diesem Jahr auch vom traditionellen Deutschen Versandhandelskongress Neocom verabschieden werden. Unser Ziel ist es, auch im Eventbereich neue Impulse zu setzen. Mit dem dfv und der TCG haben wir hierfür starke Partner gefunden.“
www.versandhandel.org, www.katalog.de, www.twitter.com/versandverband
Der Bundesverband des Deutschen Versandhandels e.V. (bvh), der Deutsche Fachverlag (dfv) und dessen Tochter, der Kongressveranstalter The Conference Group (TCG), haben einen Kooperationsvertrag unterzeichnet: Gemeinsam wollen die drei Partner neue Veranstaltungen konzipieren und realisieren. Konkrete Konzepte liegen bereits für zwei Events in Berlin und in Hamburg vor, die erstmals im kommenden Jahr stattfinden sollen. Zudem wollen die Partner zusammenarbeiten, um neue Veröffentlichungen im Internet und Printbereich gemeinsam voranzutreiben.
„Der Online- und Versandhandel erlebt tiefgreifende Veränderungsprozesse, die neue Anforderungen an die Akteure stellen. Empirische Studien zeigen, wie wichtig in diesem Zusammenhang Veranstaltungen sind, auf denen Entscheider fachlichen Input erhalten und sich mit Kollegen sowie Experten persönlich austauschen können. Gemeinsam mit der bvh entwickeln wir innovative Eventformate, die sich an aktuellen Branchenthemen und den konkreten Bedürfnissen der Händler orientieren“, so dfv-Geschäftsführer Holger Knapp.
„Wir freuen uns auf eine zukunftsweisende Zusammenarbeit und viele neue Ideen“, so bvh-Hauptgeschäftsführer Christoph Wenk-Fischer. „Mit den geplanten Veranstaltungen in Berlin und Hamburg setzen wir konsequent die Modernisierung unseres Verbandes fort, in deren Rahmen wir uns in diesem Jahr auch vom traditionellen Deutschen Versandhandelskongress Neocom verabschieden werden. Unser Ziel ist es, auch im Eventbereich neue Impulse zu setzen. Mit dem dfv und der TCG haben wir hierfür starke Partner gefunden.“
www.versandhandel.org, www.katalog.de, www.twitter.com/versandverband
Weitere Mitteilungen
01. September 2025 13:00
Neuer „Get On“-Kongress 2026 vernetzt Entscheider aus Food- und Getränkebranche
28. August 2025 06:00
Theater heute veröffentlicht Jahrbuch 2025 mit den Besten des Jahres
25. August 2025 12:00
Beate Ohlsen übernimmt ab 1. September die Leitung von dfv Communications
ALLE PRESSEMITTEILUNGEN
Pressekontakt
Pressekontakt
Für Anfragen