13. Juli 2011
Boris Becker poliert Image von Praktiker auf
1 Min.
- Startseite /
- Über uns /
- Pressemitteilungen /
- Boris Becker poliert Image von Praktiker auf
Die Markenkampagne mit Ex-Tennisprofi Boris Becker zahlt sich für Praktiker aus: Der Baumarktkonzern legt sowohl beim Image als auch bei der Aufmerksamkeit signifikant zu. Vor allem bei den Frauen und den unter 30-Jährigen kann Praktiker dank „Bobbele“ punkten. Zu diesen Ergebnissen kommen HORIZONT – Zeitung für Marketing, Werbung und Medien (Deutscher Fachverlag, Frankfurt am Main) und das Marktforschungsinstitut YouGov in ihrem „Effizienzcheck“ – einer empirischen Studie, in deren Rahmen 1.000 deutsche Verbraucher zu über 500 Marken befragt wurden.
Dagegen kann Hornbach mit seiner „Wachse über dich hinaus“-Frühjahrskampagne sein Image laut „Effizienzcheck“ kaum steigern. Eine Erklärung dafür dürften die hohen Ausgangswerte des Praktiker-Konkurrenten sein, der dank einer klaren Positionierung bei den Verbrauchern bereits ein sehr starkes Image aufgebaut hat.
Details zur Studie: Auf Basis einer täglichen Befragung von 1.000 deutschen Verbrauchern gestattet dieses forschungsbasierte Tool zur Markenführung tagesaktuelle Imageanalysen von über 500 Marken aus 20 verschiedenen Branchen.
Die Methodik erlaubt es, einzelne Marken oder Branchen über verschiedene Zeiträume miteinander zu vergleichen und so Stärken und Schwächen von Marken zu identifizieren.
Weitere Studienergebnisse werden in loser Folge in HORIZONT vorgestellt.
Dagegen kann Hornbach mit seiner „Wachse über dich hinaus“-Frühjahrskampagne sein Image laut „Effizienzcheck“ kaum steigern. Eine Erklärung dafür dürften die hohen Ausgangswerte des Praktiker-Konkurrenten sein, der dank einer klaren Positionierung bei den Verbrauchern bereits ein sehr starkes Image aufgebaut hat.
Details zur Studie: Auf Basis einer täglichen Befragung von 1.000 deutschen Verbrauchern gestattet dieses forschungsbasierte Tool zur Markenführung tagesaktuelle Imageanalysen von über 500 Marken aus 20 verschiedenen Branchen.
Die Methodik erlaubt es, einzelne Marken oder Branchen über verschiedene Zeiträume miteinander zu vergleichen und so Stärken und Schwächen von Marken zu identifizieren.
Weitere Studienergebnisse werden in loser Folge in HORIZONT vorgestellt.
Weitere Mitteilungen
01. September 2025 13:00
Neuer „Get On“-Kongress 2026 vernetzt Entscheider aus Food- und Getränkebranche
28. August 2025 06:00
Theater heute veröffentlicht Jahrbuch 2025 mit den Besten des Jahres
25. August 2025 12:00
Beate Ohlsen übernimmt ab 1. September die Leitung von dfv Communications
ALLE PRESSEMITTEILUNGEN
Pressekontakt
Pressekontakt
Für Anfragen