21. Dezember 2005
12. Deutsche Sponsoringtage in Frankfurt
2 Min.
- Startseite /
- Über uns /
- Pressemitteilungen /
- 12. Deutsche Sponsoringtage in Frankfurt
Am 5. und 6. April 2006 trifft sich die Sport-Business-Branche zu den 12. Deutschen Sponsoringtagen in Frankfurt am Main. Veranstalter sind HORIZONT, Zeitung für Marketing, Werbung und Medien, sowie HORIZONT SPORT BUSINESS (Deutscher Fachverlag, Frankfurt am Main).
Im Fokus der renommierten Tagung wird unter anderem der neue Rechtevertrag stehen, den die Deutsche Fußball Liga (DFL) mit Sendern und Unternehmen abgeschlossen hat. Auf welchen Kanälen wird der Kick künftig präsentiert? Und welche Optionen ergeben sich daraus für die Sponsoren? Auf dem Podium werden Vertreter aus Wirtschaft, Medien und der Liga über den frisch unterschriebenen Kontrakt diskutieren. Zudem soll es im Hotel Steigenberger Airport um den Markt der Sportwetten, Einnahmemodelle im internationalen Profisport, Branded Entertainment und Emerging Markets gehen – wie etwa bearbeiten Profis die Sport-Business-Märkte in China?
Der traditionelle Seminarteil am ersten Tag (5. April 2006) widmet sich der Fragmentierung des Rechteangebots im Sport Business.
Das Programm wird – wie gewohnt – mit der feierlichen Auszeichnung der „Player des Jahres“ abgerundet. Eine hochkarätige Jury hat drei Persönlichkeiten ausgewählt, die dem Business in den Bereichen Economics, Services und Medien mit Ideen und Durchsetzungskraft ihren Stempel aufgedrückt haben.
Partner der 12. Deutschen Sponsoringtage sind: T-Com, Premiere, Eurosport, Ashurst, Licher und Getty Images.
Im Fokus der renommierten Tagung wird unter anderem der neue Rechtevertrag stehen, den die Deutsche Fußball Liga (DFL) mit Sendern und Unternehmen abgeschlossen hat. Auf welchen Kanälen wird der Kick künftig präsentiert? Und welche Optionen ergeben sich daraus für die Sponsoren? Auf dem Podium werden Vertreter aus Wirtschaft, Medien und der Liga über den frisch unterschriebenen Kontrakt diskutieren. Zudem soll es im Hotel Steigenberger Airport um den Markt der Sportwetten, Einnahmemodelle im internationalen Profisport, Branded Entertainment und Emerging Markets gehen – wie etwa bearbeiten Profis die Sport-Business-Märkte in China?
Der traditionelle Seminarteil am ersten Tag (5. April 2006) widmet sich der Fragmentierung des Rechteangebots im Sport Business.
Das Programm wird – wie gewohnt – mit der feierlichen Auszeichnung der „Player des Jahres“ abgerundet. Eine hochkarätige Jury hat drei Persönlichkeiten ausgewählt, die dem Business in den Bereichen Economics, Services und Medien mit Ideen und Durchsetzungskraft ihren Stempel aufgedrückt haben.
Partner der 12. Deutschen Sponsoringtage sind: T-Com, Premiere, Eurosport, Ashurst, Licher und Getty Images.
Weitere Mitteilungen
06. Oktober 2025 12:30
Olaf Deininger übernimmt zusätzlich Gesamtverantwortung für Backfachmedien
01. Oktober 2025 07:30
Echtzeitdaten für das Fleischerhandwerk
26. September 2025 06:00
Opernwelt präsentiert Jahrbuch 2025 mit den Höhepunkten der Opernsaison
ALLE PRESSEMITTEILUNGEN
Pressekontakt
Pressekontakt
Für Anfragen