Aktuelle Pressemitteilungen
Unsere Pressemitteilungen schicken wir Ihnen gern per E-Mail zu. Bitte melden Sie sich hier an.

„Media Rookies“: Preis für Nachwuchs- journalist:innen geht in die zweite Runde
Nach der Premiere der „Media Rookies“ im vergangenen Jahr stellt die dfv Mediengruppe 2023 mit dem Business-Media-Award erneut junge Journalist:innen ins Rampenlicht. Das diesjährige Thema lautet: „Fachkräfte händeringend gesucht. Was tun, wenn der Wirtschaft die Arbeitskräfte ausgehen?“ Der Preis ist mit insgesamt mit 6.000 Euro dotiert...
mehr

Kunst und Kritik: Reaktionen auf die Hundekot-Attacke von Hannover
Nachdem der Choreograf Marco Goecke die Tanzkritikerin der Frankfurter Allgemeinen Zeitung mit Dackelkot attackiert hatte, musste er Mitte Februar als Direktor des Staatsballetts Hannover zurücktreten. Der Fall hat neben rechtlichen Konsequenzen eine hohe mediale Aufmerksamkeit zur Folge und lenkte den öffentlichen Blick auf die schwierige Beziehung zwischen Kunst und Kritik...
mehr

Neues Fachmagazin „Diversity in Recht und Wirtschaft“
Morgen erscheint erstmals das neue Fachmagazin „Diversity in Recht und Wirtschaft“ (DivRuW). Damit baut die dfv Mediengruppe ihr umfangreiches Portfolio um weiteren einen Titel aus, der in Ausrichtung und Inhalt hochaktuelle Themen rund um die Vielfalt von Menschen und Lebensformen im unternehmerischen Kontext behandelt...
mehr

Galeria: Modeunternehmer will bis zu 25 Häuser betreiben
Der Dortmunder Unternehmer Friedrich-Wilhelm Göbel will für seine Modehandelskette Aachener bis zu 25 Häuser der insolventen Galeria übernehmen. Den Beschäftigten werde er Arbeitsplätze anbieten. Das sagte er dem in Frankfurt erscheinenden Branchen-Magazin TextilWirtschaft (dfv Mediengruppe). Das Warenhausunternehmen hatte am Montag bekanntgegeben, 52 seiner 129 Häuser in zwei Schritten schließen zu wollen...
mehr

Hamburger Foodservice Preis geht an The Duc Ngo und burgerme
Die diesjährigen Gewinner des Hamburger Foodservice Preises sind der Multigastronom und Szene-Koch The Duc Ngo und die Delivery-Company burgerme. Seit 1983 ist der Hamburger Foodservice Preis eine begehrte Branchen-Trophäe, mit dem Unternehmen und Persönlichkeiten ausgezeichnet werden, die sich um die Foodservice-Branche in besonderem Maße verdient gemacht haben...
mehr

Die Currywurst verliert in Kantinen an Fans – Pflanzenbasiert ist neuer Standard in der Gemeinschaftsverpflegung
Ein Traditionsgericht wird abserviert: Allein mit klassischer Currywurst lassen sich heutzutage weder Angestellte noch Studierende in die Kantine oder Mensa locken. Ganz im Gegenteil – in der Betriebs- und Campusgastronomie bestimmen immer mehr pflanzliche Gerichte und immer weniger Fleisch den Speiseplan. Damit liegt die Branche am Puls der Zeit und hat Nachhaltigkeit fest in ihrer DNA verankert. Dies ist ein Ergebnis der Nestlé Studie 2023 „So nachhaltig is(s)t Kantine und Mensa“...
mehr

Ranking: Top 100 Gastro-Unternehmen 2022 mit 34,7 Prozent Umsatzplus
Deutschlands 100 führende Gastronomie-Unternehmen haben 2022 mit 14,82 Milliarden Euro Nettoumsatz 34,7 Prozent mehr umgesetzt als 2021. Dies ergibt sich aus dem jährlichen Ranking der größten Unternehmen und Systeme der Gastronomie in Deutschland, das auf der exklusiven Erhebung des Fachmagazins foodservice (dfv Mediengruppe) basiert...
mehr

P&C Düsseldorf: Fast die gesamte Führungsriege muss gehen
Im Rahmen des Schutzschirmverfahrens trennt sich Peek & Cloppenburg Düsseldorf von der gesamten Unternehmensleitung. Nur ein Manager bleibt an Bord...
mehr

„Die Ballett-Akademie ist jetzt bereit, der Gesundheit ihrer Studierenden den Vorrang einzuräumen“
Magersucht, Essbrechsucht und Essstörungen schienen jahrelang zu den Kollateralschäden einer professionellen Ballettausbildung zu gehören. Inzwischen hat mancherorts ein Umdenken eingesetzt, das den allgemeinen Trend zu Body Positivity widerspiegelt und ein gutes Körpergefühl wichtiger nimmt als Schönheitsdiktate...
mehr

GREEN.WORKS: dfv Mediengruppe publiziert umfassenden Klimadienstleister-Guide
Die konsequente Dekarbonisierung der Geschäftsmodelle wird für Unternehmen zum wirtschaftlichen Erfolgsfaktor. Die politische Regulierung, Investoren, Fachkräfte, Banken und Geschäftskunden fordern immer stärker Klimabilanzen und Klimastrategien ein. Dabei können Unternehmen Hilfe bekommen: von Klimadienstleistern. GREEN.WORKS, die Initiative der dfv Mediengruppe für unternehmerischen Klimaschutz, legt nun die erste umfassende Marktübersicht zur Carbon Management-Branche vor...
mehr
Archiv


