27. September 2021
IZ.de wird multimedial
2 Min.
- Startseite /
- Über uns /
- Pressemitteilungen /
- IZ.de wird multimedial
Die Immobilien Zeitung hat ihren Onlineauftritt IZ.de von Grund auf neu gestaltet
Die Immobilien Zeitung (IZ) hat ihre Website IZ.de und ihre Newsletter rundum erneuert. Ein klares Design und die moderne Technik sollen die publizistischen Inhalte noch stärker in den Mittelpunkt stellen. Zudem gibt es neue Multimedia-Funktionen.
Ein Dreivierteljahr hat die IZ gemeinsam mit der dfv Mediengruppe am Onlineauftritt gearbeitet. „Wir haben unsere Angebote auf IZ.de für unsere Abonnent*innen übersichtlicher strukturiert. Unsere Nachrichtenvielfalt ist nun besser erlebbar“, erläutert Laura Kolb, Leiterin Digitales der IZ-Redaktion. Das Relaunch-Team hat sich dabei von den Wünschen der Nutzer und seinem journalistischen Anspruch leiten lassen.
Damit sich die Leser*innen gut auf der Website orientieren können, hat die Redaktion die Newsressorts Unternehmen, Projekte, Märkte und Personen in die Seitennavigation aufgenommen. Aktuelle Themen wie die Bundestagswahl werden ebenfalls prominent platziert. Multimediale Inhalte wie Podcasts und Filme lassen sich nun direkt auf der Startseite abspielen. Zudem bekommt der beliebte Nachrichtenpodcast „Immobiliennachrichten zum Hören“ ein eigenes Ressort. Meinung erhält mehr Raum auf IZ.de: Das Ressort umfasst Kommentare von Akteuren aus der Branche ebenso wie Meinungsbeiträge von IZ-Redakteur*innen. Hinzu kommen prägnante Zitate.
Die redaktionellen Newsletter wurden ebenfalls grundlegend überarbeitet. IZAktuell, IZWoche, IZPodcast und die Sondernewsletter zu den Immobilienmessen Expo Real und Mipim sind ab sofort auf dem Smartphone besser lesbar. Bilder, Grafiken, Filme und Audioformate bereichern die Meldungen.
Mit den IZProfilen recherchieren Besucher*innen der Website nach ihren persönlichen Interessen die IZ-Artikel. Unter jedem Artikel erhalten sie semantisch passende Schlagworte. Im IZ-Archiv finden sie mehr als 200.000 Artikel. Es ist um eine E-Paper-Version ergänzt worden, die es ermöglicht, im Webbrowser komplette Printausgaben zu lesen.
Weitere Mitteilungen
01. September 2025 13:00
Neuer „Get On“-Kongress 2026 vernetzt Entscheider aus Food- und Getränkebranche
28. August 2025 06:00
Theater heute veröffentlicht Jahrbuch 2025 mit den Besten des Jahres
25. August 2025 12:00
Beate Ohlsen übernimmt ab 1. September die Leitung von dfv Communications
ALLE PRESSEMITTEILUNGEN
Pressekontakt
Pressekontakt
Für Anfragen