Der SteuerBerater (StB)
Der Beruf des Steuerberaters befindet sich im ständigen Wandel.
Der neue SteuerBerater (StB) trägt diesem Wandel Rechnung und ist der Kompass in einer immer komplexer werdenden Steuerwelt.
Wichtige Themen sind nicht nur das materielle Steuerrecht in all seinen Facetten, sondern auch Themen der Kanzlei-organisation und des Berufsrechts, einschließlich der Digitalisierung.
Die Rubrizierung in Ertragsteuer, Umsatzsteuer, Verfahrensrecht, Betriebswirtschaft, Insolvenzsteuerrecht, Berufsrecht und Digitalisierung schafft mehr Effizienz beim Lesen und ein hohes Maß an Übersichtlichkeit.
Regelmäßige Buchbesprechungen und Veranstaltungshinweise dienen der Orientierung.
Auf der Homepage www.steuerberater.media finden Sie kostenfrei aktuellste Nachrichten und Meinungen aus dem aktuellen Steuerrecht sowie aktuelle und relevante Entschei-dungen, Verwaltungsanweisungen und Gesetzgebungs-verfahren.
Der monatlich erscheinende Newsletter informiert über alle aktuellen Entwicklungen rund um die Fachgebiete des deutschen Steuerrechts, Entscheidungen von BFH, FGs, News und berufs-rechtliche Entscheidungen und schafft so eine solide Grundlage für die Herausforderungen, die es täglich zu meistern gilt.
Druckauflage: 5.000
Erscheinungsweise: monatlich
Redaktion
Anzeigen
Abonnenten-Service
Betriebs-Berater
Der Betriebs-Berater (BB) ist seit 1946 die führende wöchentliche Fachzeitschrift für den Wirtschafts- und Steuerjuristen. Die Fachleser des BB profitieren von aktuellen, umfassenden un
… mehr
wrp - Wettbewerb in Recht und Praxis
Die „wrp - Wettbewerb in Recht und Praxis“ informiert mit Aufsätzen, Gutachten, Kommentaren, Berichten und Gerichtsentscheidungen über alle Bereiche des Wettbewerbs- und Markenre
… mehr
Compliance Berater (CB)
Die Fachzeitschrift Compliance Berater (CB) zeigt, wie eine wirkungsvolle Compliance-Risikoanalyse zu betreiben ist und unterstützt somit bei der Identifizierung potentieller Gefahren im Unterneh
… mehr
Recht der Finanzinstrumente (RdF)
Recht der Finanzinstrumente (RdF) liefert vertiefende Informationen zu Finanzinstrumenten und ihren gesetzlichen Rahmenbedingungen. Aus den Blickwinkeln des Zivilrechts, des Aufsichtsrechts, des Bilan
… mehr
Recht Automobil Wirtschaft (RAW)
Recht Automobil Wirtschaft (RAW) ist ein Informationsdienst für die Automobilwirtschaft, der in Zusammenarbeit mit dem Forschungsinstitut für Automobilrecht, Ingolstadt, umfassend und interd
… mehr
Kommunikation & Recht (K&R)
Die K&R hat sich zu einer der führenden Zeitschriften im gesamten Bereich des Medien- und IT-Rechts entwickelt. Im Focus stehen das EDV- und IT-Recht, das Medien-, Presse- und Rundfunkrecht,
… mehr
N&R - Netzwirtschaften und Recht
Die N&R befasst sich mit allen wettbewerbs- und kartellrechtlichen Fragen der Bereiche Energie, Telekommunikation, Gas und Wasser, Bahn und Post. Insbesondere werden die Fragen der Netzwirtschafte
… mehr
Compliance
Mit „Compliance – Die (digitale) Zeitschrift für Compliance-Verantwortliche“ wird das bereits bestehende Compliance-Produktportfolio (die Zeitschrift „Compliance-Berater&l
… mehr
DATENSCHUTZ-BERATER
Seit über 40 Jahren ist der DATENSCHUTZ-BERATER der verlässliche Ratgeber für Datenschutz und Datensicherheit. Mit den täglich wachsenden Möglichkeiten der Datenerhebung, -ver
… mehr
Recht der Zahlungsdienste (RdZ)
Die RdZ – Recht der Zahlungsdienste beleuchtet als juristische Spezialzeitschrift Zahlungsdienste vor allem aus aufsichts- und zivilrechtlicher, aber auch aus steuerrechtlicher sowie technischer
… mehr
Der Sanierungsberater
Der Sanierungsberater ist eine interdisziplinäre Fachzeitschrift, die in jedem Quartal über die aktuellen Entwicklungen sowohl im Bereich der Sanierung und Restrukturierung als auch im Insol
… mehr
Sanierung & Restrukturierung
„Sanierung & Restrukturierung“ ist das Online-Magazin, das bis zu 4 Mal jährlich über dieaktuellsten Meldungen sowohl im Bereich der Sanierung und Restrukturierung als auchim
… mehr
Logistik & Recht (LogR)
Die Fachpublikation Logistik & Recht beleuchtet ganzheitlich aktuelle Themen rund um Handelswege und Lieferketten. Sie legt dabei den Schwerpunkt nicht nur auf transportrechtliche Themen
… mehr
Diversity in Recht & Wirtschaft (DivRuW)
Die Fachpublikation Diversity in Recht und Wirtschaft befasst sich auf juristischer und betriebswirtschaftlicher Ebene mit der gesamten Bandbreite des Themas Diversität und bringt quartalsweise d
… mehr
‹
›