print

Der Handel | etailment.de

Der Handel ist das Wirtschaftsmagazin für die gesamte, mittelständisch geprägte Handelsbranche. Kernzielgruppe sind Inhaber und Entscheider mittelständischer Handelsunternehmen. Unser redaktioneller Auftrag ist es, die Leser in ihrer Unternehmensführung zu unterstützen. Mit unseren fünf Kompetenzfeldern Digitalisierung, Payment, Logistik, Finanzierung und Fuhrpark sprechen wir über die aktuell wichtigsten Themen der Branche. Der Handel berichtet kompetent, umfassend und branchenübergreifend über alles, was Unternehmer bewegt und sie im Alltagsgeschäft schlagkräftiger macht.

etailment.de, das mobil optimierte Digital Commerce Magazin von Der Handel, ist die richtige Adresse für E-Commerce-Unternehmer und alle, die es werden wollen. etailment.de unterstützt insbesondere Unternehmen des Mittelstands verlässlich in ihrem operativen und strategischen Handeln mit branchenrelevanten Fakten, Tipps, Trends und Hintergründen. Die Plattform liefert E-Commerce-Unternehmen, Entscheidern in digitalen Prozessen aus Handel und Industrie, Dienstleistern und Einsteigern täglich präzise auf deren Bedürfnisse zugeschnittene Beiträge rund um das Thema Digital Commerce.

Das Magazin Der Handel erreicht laut der „Leseranalyse Entscheidungsträger in Wirtschaft und Verwaltung“ (LAE 2019) 134.000 Entscheider. In der Zielgruppe „Mittelständischer Handel“ hat Der Handel eine Reichweite von 17,5 Prozent und in der Zielgruppe „Handel“ 18,7 Prozent. Die Medienmarken Der Handel und etailment.de erreichen gemeinsam 172.000 Entscheider. Die crossmediale Reichweite von Der Handel (Print und Tablet App) und etailment.de liegt in der Zielgruppe „Handel“ bei 22,2 Prozent. Damit belegen die beiden Medien eindrücklich die berufliche Relevanz für ihre Kernzielgruppe: die Entscheider im Handel.

Print:

Erscheinungsweise: monatlich

iPad App

Ansprechpartner:

Redaktion

Chefredaktion
Prof. Dr. Björn P. Böer
Tel. +49 69 7595-3055
bjoern.boeer@dfv.de

Anzeigen


Volker Weiland
Tel. +49 69 7595-3053
volker.weiland@dfv.de

Weitere Publikationen aus dieser Branche:
raute
raute
raute
stats