06. November 2008
Sponsoring: Ruf nach mehr Transparenz wird lauter
1 Min.
- Startseite /
- Über uns /
- Pressemitteilungen /
- Sponsoring: Ruf nach mehr Transparenz wird lauter
Der wirtschaftliche Druck in den Unternehmen hat die vielleicht letzte Spielwiese der Marketer erreicht: das Sponsoring. Im Kampf der Kommunikationskanäle werden die Marketingbudgets den Experten zufolge künftig stärker auf den Prüfstand gestellt, wie das Marketingfachblatt HORIZONT in der aktuellen Ausgabe berichtet. „Ein Marketing-Entscheider muss – gerade unter den aktuellen Bedingungen – alle Optionen auf dem Tisch haben. Deshalb muss sich Sponsoring vergleichbar machen, sonst wird es künftig als seriöse Option frühzeitig ausscheiden“, sagt Matthias Schumann, Geschäftsführer des Sponsorenverbandes S20, dem unter anderem Adidas, Coca-Cola und die Deutsche Telekom angehören.
Der Verband will deshalb im Rahmen eines Forschungsprojekts mehr Transparenz ins Sportbusiness bringen. Ziel ist ein verbindlicher Branchenstandard über die tatsächliche Leistung von Sponsoringmaßnahmen. Schön-Rechnereien von hohen Investments im Spitzensport soll es künftig nicht mehr geben. Der Vorstoß ist in der Branche umstritten.
Alles zur Debatte um Leistungswerte im Sponsoring lesen Sie in HORIZONT 45/08, die am 6. November 2008 erscheint.
Der Verband will deshalb im Rahmen eines Forschungsprojekts mehr Transparenz ins Sportbusiness bringen. Ziel ist ein verbindlicher Branchenstandard über die tatsächliche Leistung von Sponsoringmaßnahmen. Schön-Rechnereien von hohen Investments im Spitzensport soll es künftig nicht mehr geben. Der Vorstoß ist in der Branche umstritten.
Alles zur Debatte um Leistungswerte im Sponsoring lesen Sie in HORIZONT 45/08, die am 6. November 2008 erscheint.
Weitere Mitteilungen
16. Januar 2025 10:00
MUSICAL TODAY erscheint ab sofort im Theaterverlag
09. Januar 2025 13:14
Seitwärtsbewegung: Stationärer Modehandel erzielt Umsatzpari
ALLE PRESSEMITTEILUNGEN