25. Juli 2001
Rekordjahr für Medienunternehmen
1 Min.
- Startseite /
- Über uns /
- Pressemitteilungen /
- Rekordjahr für Medienunternehmen
2000 war für die meisten Medienunternehmen ein Rekordjahr. Die Top 100-Verlage erzielten mit 58 Milliarden Euro gegenüber 1999 ein Plus von 12,4 Prozent. Nur neun Firmen mussten im vergangenen Jahr rückläufige Umsätze verkraften. Das detallierte Ranking veröffentlicht HORIZONT-Magazin, ein Supplement von HORIZONT, Zeitung für Marketing, Werbung und Medien (Verlagsgruppe Deutscher Fachverlag, Frankfurt am Main) in seiner Ausgabe vom 26. Juli 2001.
An der Spitze steht unverändert Bertelsmann mit einem Umsatz von 16,5 Milliarden Euro vor der Kirch-Gruppe (4,1 Milliarden Euro) und dem Axel Springer-Verlag (2,9 Milliarden Euro). Es folgen: Verlagsgruppe Georg von Holtzbrinck (2,35 Milliarden Euro), WAZ Mediengruppe (1,9 Milliarden Euro), Hubert Burda Medien (1,66 Milliarden Euro) und die Verlagsgruppe Heinrich Bauer (1,65 Milliarden Euro). Die zehn führenden Unternehmen erzielen fast zwei Drittel des Gesamtumsatzes der Top 100, allein Bertelsmann trägt 28,5 Prozent bei. Der Konzern verbucht mit einem Plus von 24,3 Prozent (3,2 Milliarden Euro) auch die größten Zuwächse. Ein kontinuierlich hohes Wachstum kann Holtzbrinck vorweisen. Die Verlagsgruppe mit Sitz in Stuttgart ist seit 1990 im Durchschnitt jedes Jahr um 14 Prozent gewachsen, 2000 waren es 12,4 Prozent.
An der Spitze steht unverändert Bertelsmann mit einem Umsatz von 16,5 Milliarden Euro vor der Kirch-Gruppe (4,1 Milliarden Euro) und dem Axel Springer-Verlag (2,9 Milliarden Euro). Es folgen: Verlagsgruppe Georg von Holtzbrinck (2,35 Milliarden Euro), WAZ Mediengruppe (1,9 Milliarden Euro), Hubert Burda Medien (1,66 Milliarden Euro) und die Verlagsgruppe Heinrich Bauer (1,65 Milliarden Euro). Die zehn führenden Unternehmen erzielen fast zwei Drittel des Gesamtumsatzes der Top 100, allein Bertelsmann trägt 28,5 Prozent bei. Der Konzern verbucht mit einem Plus von 24,3 Prozent (3,2 Milliarden Euro) auch die größten Zuwächse. Ein kontinuierlich hohes Wachstum kann Holtzbrinck vorweisen. Die Verlagsgruppe mit Sitz in Stuttgart ist seit 1990 im Durchschnitt jedes Jahr um 14 Prozent gewachsen, 2000 waren es 12,4 Prozent.
Weitere Mitteilungen
01. September 2025 13:00
Neuer „Get On“-Kongress 2026 vernetzt Entscheider aus Food- und Getränkebranche
28. August 2025 06:00
Theater heute veröffentlicht Jahrbuch 2025 mit den Besten des Jahres
25. August 2025 12:00
Beate Ohlsen übernimmt ab 1. September die Leitung von dfv Communications
ALLE PRESSEMITTEILUNGEN
Pressekontakt
Pressekontakt
Für Anfragen