28. Februar 2001
Rechtssicherheit und Vertrauen im Lebensmittelrecht: Experten beraten Wege aus der Krise
1 Min.
- Startseite /
- Über uns /
- Pressemitteilungen /
- Rechtssicherheit und Vertrauen im Lebensmittelrecht: Experten beraten Wege aus der Krise
14. Deutscher Lebensmittelrechtstag am 8.-9. März 2001 im Kurhaus Wiesbaden
"Rechtssicherheit und Kohärenz im deutschen und europäischen Lebensmittelrecht" lautet das Leitthema des 14. Deutschen Lebensmittelrechtstags, der am 8. und 9. März 2001 im Wiesbadener Kurhaus stattfindet. Veranstalter sind die Wissenschaftliche Gesellschaft für Lebensmittelrecht e.V. Düsseldorf und ZLR - Zeitschrift für das gesamte Lebensmittelrecht (Verlagsgruppe Deutscher Fachverlag, Frankfurt am Main).
Das Thema dieses Jahres ist eine grundsätzliche und langfristig wirkende Fragestellung, die durch die BSE-Krise geradezu dramatische Aktualität erhält: "Was bringt das Weißbuch der EU Kommission zur Lebensmittelsicherheit wirklich?" Im Mittelpunkt der Diskussion werden die Fragen des Vertrauens und des Reformbedarfs auf europäischer und deutscher Ebene stehen. So wird der 14. Deutsche Lebensmittelrechtstag wichtige Impulse zum Weg aus der Krise geben.
Der jährlich stattfindende Deutsche Lebensmittelrechtstag ist das wichtigste Forum zur Diskussion lebensmittelrechtlicher Fragen. Teilnehmer sind Experten aus Wissenschaft, Wirtschaft, Lebensmittelüberwachung und Verbraucherverbänden.
"Rechtssicherheit und Kohärenz im deutschen und europäischen Lebensmittelrecht" lautet das Leitthema des 14. Deutschen Lebensmittelrechtstags, der am 8. und 9. März 2001 im Wiesbadener Kurhaus stattfindet. Veranstalter sind die Wissenschaftliche Gesellschaft für Lebensmittelrecht e.V. Düsseldorf und ZLR - Zeitschrift für das gesamte Lebensmittelrecht (Verlagsgruppe Deutscher Fachverlag, Frankfurt am Main).
Das Thema dieses Jahres ist eine grundsätzliche und langfristig wirkende Fragestellung, die durch die BSE-Krise geradezu dramatische Aktualität erhält: "Was bringt das Weißbuch der EU Kommission zur Lebensmittelsicherheit wirklich?" Im Mittelpunkt der Diskussion werden die Fragen des Vertrauens und des Reformbedarfs auf europäischer und deutscher Ebene stehen. So wird der 14. Deutsche Lebensmittelrechtstag wichtige Impulse zum Weg aus der Krise geben.
Der jährlich stattfindende Deutsche Lebensmittelrechtstag ist das wichtigste Forum zur Diskussion lebensmittelrechtlicher Fragen. Teilnehmer sind Experten aus Wissenschaft, Wirtschaft, Lebensmittelüberwachung und Verbraucherverbänden.
Weitere Mitteilungen
03. April 2025 11:00
Rolf Westermann verlässt die dfv Mediengruppe
02. April 2025 11:00
dfv Mediengruppe und bitfuel intensivieren Zusammenarbeit
01. April 2025 11:00
tanz – international edition: Neuer Online-Auftritt für die weltweite Tanzszene
ALLE PRESSEMITTEILUNGEN