05. August 2013
Neuerscheinung: Sammelpromotions erfolgreich gestalten
2 Min.
- Startseite /
- Über uns /
- Pressemitteilungen /
- Neuerscheinung: Sammelpromotions erfolgreich gestalten
Als Verkaufsförderungsinstrument gewinnen Sammelpromotions immer mehr an Bedeutung: Ob Fischstäbchen, Pizza, Brotaufstriche oder Süßwaren – die Konsumenten werden zum Sammeln animiert. Das neue Buch „Sammelpromotions erfolgreich gestalten“ (Deutscher Fachverlag) liefert nun erstmals eine Übersicht zu allen zentralen Vorüberlegungen und Gestaltungsparametern, die bei der Konzeption einer solchen Aktion zu berücksichtigen sind. Als praxisnaher Ratgeber richtet es sich an das mittlere und obere Management.
Auf 254 Seiten werden Fragen zu Planung, Umsetzung und Nachbereitung beantwortet und aus der Sicht von Händlern, Markenherstellern sowie Verbrauchern beleuchtet. Wichtige Themen wie beispielsweise die Kalkulation einer Sammelpromotion werden besonders ausführlich dargestellt. Grafiken und Abbildungen unterstützen die Aussagekraft des Textes.
Besonders praktisch ist die zusammenfassende Übersicht über die einzelnen Sammelpromotions, unterschieden nach Markenherstellern, Systemgastronomen und Einzelhandel. Abgerundet wird das Buch durch Praxistipps für das Marketing.
Autorinnen des neuen Fachbuchs sind Stephanie Melkis und Anita Dietrich. Melkis ist Ökotrophologin und Wirtschaftspsychologin mit den Schwerpunkten Product & Consumer Reserach. Ihr besonderes Interesse gilt der sensorischen Wahrnehmung und der Konsumpsychologie. Dietrich ist Wirtschaftspsychologin und leitet die Marktforschungsabteilung der G.V.K., einer renommierten Agentur für strategisches Handels- und Vertriebsmarketing. Ihr Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen Trade Marketing, Category Management und Handelsforschung.
Das Buch kann unter www.dfv-fachbuch.de für 68 Euro inkl. MwSt. bestellt werden.
Auf 254 Seiten werden Fragen zu Planung, Umsetzung und Nachbereitung beantwortet und aus der Sicht von Händlern, Markenherstellern sowie Verbrauchern beleuchtet. Wichtige Themen wie beispielsweise die Kalkulation einer Sammelpromotion werden besonders ausführlich dargestellt. Grafiken und Abbildungen unterstützen die Aussagekraft des Textes.
Besonders praktisch ist die zusammenfassende Übersicht über die einzelnen Sammelpromotions, unterschieden nach Markenherstellern, Systemgastronomen und Einzelhandel. Abgerundet wird das Buch durch Praxistipps für das Marketing.
Autorinnen des neuen Fachbuchs sind Stephanie Melkis und Anita Dietrich. Melkis ist Ökotrophologin und Wirtschaftspsychologin mit den Schwerpunkten Product & Consumer Reserach. Ihr besonderes Interesse gilt der sensorischen Wahrnehmung und der Konsumpsychologie. Dietrich ist Wirtschaftspsychologin und leitet die Marktforschungsabteilung der G.V.K., einer renommierten Agentur für strategisches Handels- und Vertriebsmarketing. Ihr Beratungsschwerpunkt liegt in den Bereichen Trade Marketing, Category Management und Handelsforschung.
Das Buch kann unter www.dfv-fachbuch.de für 68 Euro inkl. MwSt. bestellt werden.
Weitere Mitteilungen
26. September 2025 06:00
Opernwelt präsentiert Jahrbuch 2025 mit den Höhepunkten der Opernsaison
19. September 2025 09:00
Mieterumfrage: Die erfolgreichsten Einkaufszentren in Deutschland
16. September 2025 08:00
Boris Tomic verlässt die dfv Mediengruppe
ALLE PRESSEMITTEILUNGEN
Pressekontakt
Pressekontakt
Für Anfragen