Mittelstandsverband kritisiert Arcandors Bitte um Staatshilfe
1 Min.
- Startseite /
- Über uns /
- Pressemitteilungen /
- Mittelstandsverband kritisiert Arcandors Bitte um Staatshilfe
12.05.2009
Eine Staatsbürgschaft für Arcandor würde zu Wettbewerbsverzerrungen zu Lasten kleinerer Unternehmen führen, kritisiert der Präsident des Mittelstandsverbandes ZGV im Gespräch mit dem Wirtschaftsmagazin Der Handel (Deutscher Fachverlag, Frankfurt am Main). „Seit Jahren macht die Arcandor-Tochter Karstadt etwa kleineren Parfümerien das Leben schwer. Wenn der Bundesregierung der Konzernmutter hilft, wird dieser ungleiche Wettbewerb mit staatlichen Mitteln weitergeführt“, betont Wilfried Hollmann, Präsident des Zentralverbandes Gewerblicher Verbundgruppen (ZGV).
„Es kann nicht sein, dass Konzerne unterstützt werden, während die kleineren Betriebe nichts bekommen“, kritisiert Hollmann. Staatshilfen für einzelne Unternehmen lehne der ZGV grundsätzlich ab. Der Zentralverband Gewerblicher Verbundgruppen ist die politische Vertretung des kooperierenden Mittelstands aus Handel, Handwerk und Dienstleistungsgewerbe und repräsentiert nahezu 200.000 mittelständische Unternehmen, die rund 300 Verbundgruppen angeschlossen sind.
Der vollständige Text zu den Äußerungen Hollmanns ist auf dem News-Portal von Der Handel im Internet auf www.derhandel.de erschienen.
„Es kann nicht sein, dass Konzerne unterstützt werden, während die kleineren Betriebe nichts bekommen“, kritisiert Hollmann. Staatshilfen für einzelne Unternehmen lehne der ZGV grundsätzlich ab. Der Zentralverband Gewerblicher Verbundgruppen ist die politische Vertretung des kooperierenden Mittelstands aus Handel, Handwerk und Dienstleistungsgewerbe und repräsentiert nahezu 200.000 mittelständische Unternehmen, die rund 300 Verbundgruppen angeschlossen sind.
Der vollständige Text zu den Äußerungen Hollmanns ist auf dem News-Portal von Der Handel im Internet auf www.derhandel.de erschienen.
Weitere Mitteilungen
22. September 2023
Mieterumfrage: Die erfolgreichsten Einkaufszentren in Deutschland
15. September 2023
Verleger vom Fach wird 90 Jahre
11. September 2023
„Qualitätsmacher:innen des Jahres“ 2023 gekürt
ALLE PRESSEMITTEILUNGEN