Ladenschluß:Deutscher Einzelhandel rechnet mit schneller Lösung
- Startseite /
- Über uns /
- Pressemitteilungen /
- Ladenschluß:Deutscher Einzelhandel rechnet mit schneller Lösung
30.06.1999
Kaufhof-Chef Lovro Mandac in der Juli-Ausgabe des Wirtschaftsmagazins: "Ich bin für absolute Deregulierung." Der gesamte deutsche Einzelhandel werde dann in die Lage versetzt, "Marktanteile zurückzugewinnen". Auch Spar-Vorstandsvorsitzender Arwed Fischer macht sich für die Abschaffung des Gesetzes stark. Von flexibleren Öffnungszeiten "mit umfassendem Serviceangebot" könnten auch die Kleinflächen im Einzelhandel profitieren. Gegen die völlige Freigabe ist Hans Reischl, Vorstandsvorsitzender bei Deutschlands größtem Lebensmittelhändler Rewe: "Eine grundsätzliche Abschaffung des Ladenschlußgesetzes ist nicht in unserem Sinn." Alle befragten Unternehmen haben sich aber längst für den Tag X gerüstet. Exemplarisch für die Branche die Antwort des Edeka-Vorstandsvorsitzenden Bartho-omäus Werberger: "Selbstverständlich ist unser Unternehmen vorbereitet."
Das Wirtschaftsmagazin Der Handel erscheint monatlich im Deutschen Fachverlag, Frankfurt am Main.
Weitere Mitteilungen
Mieterumfrage: Die erfolgreichsten Einkaufszentren in Deutschland
Verleger vom Fach wird 90 Jahre
„Qualitätsmacher:innen des Jahres“ 2023 gekürt
ALLE PRESSEMITTEILUNGEN