22. Januar 2019
HORIZONT-Stiftung: Celina Schmidt und Mirja Kroschke sind die Preisträgerinnen 2019
2 Min.
- Startseite /
- Über uns /
- Pressemitteilungen /
- HORIZONT-Stiftung: Celina Schmidt und Mirja Kroschke sind die Preisträgerinnen 2019
Am 22. Januar 2019 wird die Regie-Studentin Celina Schmidt bei der feierlichen Verleihung der HORIZONT Awards mit einem Stipendium belohnt. Den Förderpreis für die beste Abschlussarbeit erhält Dr. Mirja Kroschke, Akademische Rätin am Institut für Marketing der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster. Beide Auszeichnungen, die die HORIZONT-Stiftung (dfv Mediengruppe) zum zwölften Mal vergibt, sind mit jeweils 7.500 Euro dotiert. Beiden Frauen bescheinigt der Stiftungsrat außergewöhnliches Talent, das sie aus der Shortlist ebenfalls starker, mehrheitlich weiblicher Kandidaten noch heraushebt und zu echten Siegerinnen macht.
Schmidt gab einen sicheren Führungsjob als Bereichsleiterin Konzeption bei der Simpleshow in Berlin für ihren Lebenstraum, Regie zu führen, auf. Vor allem dieser Mut überzeugt den Stiftungsrat von Schmidt. Sie wolle lernen, wie man gute (Kino-)Filme macht und Geschichten auf der Leinwand erzählt, sagt die Stipendiatin, die ihr Studium in Berlin mit dem Preisgeld finanzieren will.
Mit exzellenter praxisbezogener Forschung hat Dr. Mirja Kroschke den Stiftungsrat begeistert. Ihre Dissertation liefert laut den Juroren „wertvolle Erkenntnisse für die Praxis, beispielsweise zur konkreten Gestaltung von personalisierten mobilen Nachrichten". Kroschke will ihr Preisgeld in ein Forschungsprojekt zu investieren, bei dem sie sich mit mobiler Marketing-Kommunikation im stationären Handel beschäftigt.
Hintergrund:
Die 2006 gegründete HORIZONT-Stiftung fördert ambitionierte Nachwuchskräfte der Kommunikations-, Medien- und Werbeindustrie mit Stipendien, Förderpreisen und Forschungszuschüssen. Unterstützt werden sowohl Aus- und Fortbildung als auch Wissenschaft und Forschung -- schwerpunktmäßig in den Bereichen Marketing, Media, Kreation, Marketing und neue Medien.
Dem Stiftungsrat gehören unter anderem an:
Details zu der Preisträgerin lesen Sie in der HORIZONT-Ausgabe 50 vom 13. Dezember 2018.
Bilder der Preisträgerin sind auf Anfrage erhältlich.
Schmidt gab einen sicheren Führungsjob als Bereichsleiterin Konzeption bei der Simpleshow in Berlin für ihren Lebenstraum, Regie zu führen, auf. Vor allem dieser Mut überzeugt den Stiftungsrat von Schmidt. Sie wolle lernen, wie man gute (Kino-)Filme macht und Geschichten auf der Leinwand erzählt, sagt die Stipendiatin, die ihr Studium in Berlin mit dem Preisgeld finanzieren will.
Mit exzellenter praxisbezogener Forschung hat Dr. Mirja Kroschke den Stiftungsrat begeistert. Ihre Dissertation liefert laut den Juroren „wertvolle Erkenntnisse für die Praxis, beispielsweise zur konkreten Gestaltung von personalisierten mobilen Nachrichten". Kroschke will ihr Preisgeld in ein Forschungsprojekt zu investieren, bei dem sie sich mit mobiler Marketing-Kommunikation im stationären Handel beschäftigt.
Hintergrund:
Die 2006 gegründete HORIZONT-Stiftung fördert ambitionierte Nachwuchskräfte der Kommunikations-, Medien- und Werbeindustrie mit Stipendien, Förderpreisen und Forschungszuschüssen. Unterstützt werden sowohl Aus- und Fortbildung als auch Wissenschaft und Forschung -- schwerpunktmäßig in den Bereichen Marketing, Media, Kreation, Marketing und neue Medien.
Dem Stiftungsrat gehören unter anderem an:
- Gerhard Berssenbrügge, ehem. Vorstandsvorsitzender,
- Nestlé Deutschland
- Burkhard Graßmann, Geschäftsführer, Burda News Group
- Thomas Lindner, Vorsitzender der Geschäftsführung, FAZ
- Christian Pfennig, Direktor Unternehmens- und Markenkommunikation, DFL Deutsche Fußball Liga
Details zu der Preisträgerin lesen Sie in der HORIZONT-Ausgabe 50 vom 13. Dezember 2018.
Bilder der Preisträgerin sind auf Anfrage erhältlich.
Weitere Mitteilungen
17. Dezember 2024 14:00
Wechsel in der Geschäftsführung der dfv Conference Group und Business Target Group
16. Dezember 2024 14:00
Christian Wulff: „Unser Ziel muss sein, Diversitätsbemühungen überflüssig zu machen“
10. Dezember 2024 14:00
Neuer CIO treibt digitale Transformation voran
ALLE PRESSEMITTEILUNGEN