11. November 2009
HORIZONT-Ranking: TOP 100 Medienunternehmen - Umsatzplus trotz Wirtschaftsflaute
2 Min.
- Startseite /
- Über uns /
- Pressemitteilungen /
- HORIZONT-Ranking: TOP 100 Medienunternehmen - Umsatzplus trotz Wirtschaftsflaute
Trotz Wirtschaftskrise haben die 100 größten Medienhäuser Deutschlands das Geschäftsjahr 2008 mit einem Umsatzplus von 2,9 Prozent gegenüber 2007 abgeschlossen. Gemeinsam setzten sie 59,2 Milliarden Euro um. An der Spitze steht Bertelsmann, das mit einem Jahresumsatz von 16,1 Milliarden Euro allein ein Viertel zum Top-100-Umsatz beisteuert. Die Plätze 2 und 3 belegen Pro Sieben Sat 1 Media und Axel Springer.
Unter den Top 100 Medienhäusern sind 15, die 2008 einen Umsatz in Milliardenhöhe erreichten, darunter die Bertelsmann-Töchter Gruner + Jahr und RTL. Im Vorjahr belief sich sie Anzahl der Umsatzmilliardäre noch auf 16 Unternehmen – der Bayerische Rundfunk verfehlte dieses Ziel 2008.
Zu den Schwergewichten unter den Medienunternehmen gehören auch die Fernsehsender. Sie kommen auf einen kumulierten Umsatz von 17,1 Milliarden Euro und nehmen vier der ersten zehn Ränge ein. Dabei bringen es die privaten TV-Sender auf einen Umsatz von gut 8,8 Milliarden Euro, während die zehn öffentlich-rechtlichen über 8,3 Milliarden verfügen.
Das Ranking „Die größten deutschen Medienunternehmen“ erscheint seit elf Jahren und liegt der Ausgabe HORIZONT 46/2009 bei. Das komplette Ranking liegt außerdem als PDF zum Download vor.
Erstmals wird es in diesem Jahr von der Deutschen Post herausgegeben. Die Daten basieren überwiegend auf der Selbstauskunft der Medienhäuser. Im Fall der Verweigerung offizieller Zahlen durch die Firmen liegen entsprechenden Schätzungen Sekundärquellen wie der Bundesanzeiger und die Hoppenstedt-Firmendatenbank sowie Marktstatistiken zu Grunde.
Unter den Top 100 Medienhäusern sind 15, die 2008 einen Umsatz in Milliardenhöhe erreichten, darunter die Bertelsmann-Töchter Gruner + Jahr und RTL. Im Vorjahr belief sich sie Anzahl der Umsatzmilliardäre noch auf 16 Unternehmen – der Bayerische Rundfunk verfehlte dieses Ziel 2008.
Zu den Schwergewichten unter den Medienunternehmen gehören auch die Fernsehsender. Sie kommen auf einen kumulierten Umsatz von 17,1 Milliarden Euro und nehmen vier der ersten zehn Ränge ein. Dabei bringen es die privaten TV-Sender auf einen Umsatz von gut 8,8 Milliarden Euro, während die zehn öffentlich-rechtlichen über 8,3 Milliarden verfügen.
Das Ranking „Die größten deutschen Medienunternehmen“ erscheint seit elf Jahren und liegt der Ausgabe HORIZONT 46/2009 bei. Das komplette Ranking liegt außerdem als PDF zum Download vor.
Erstmals wird es in diesem Jahr von der Deutschen Post herausgegeben. Die Daten basieren überwiegend auf der Selbstauskunft der Medienhäuser. Im Fall der Verweigerung offizieller Zahlen durch die Firmen liegen entsprechenden Schätzungen Sekundärquellen wie der Bundesanzeiger und die Hoppenstedt-Firmendatenbank sowie Marktstatistiken zu Grunde.
Weitere Mitteilungen
01. September 2025 13:00
Neuer „Get On“-Kongress 2026 vernetzt Entscheider aus Food- und Getränkebranche
28. August 2025 06:00
Theater heute veröffentlicht Jahrbuch 2025 mit den Besten des Jahres
25. August 2025 12:00
Beate Ohlsen übernimmt ab 1. September die Leitung von dfv Communications
ALLE PRESSEMITTEILUNGEN
Pressekontakt
Pressekontakt
Für Anfragen