14. März 2002
HORIZONT-Ranking: Packungsdesigner trotzen der Konjunkturflaute
2 Min.
- Startseite /
- Über uns /
- Pressemitteilungen /
- HORIZONT-Ranking: Packungsdesigner trotzen der Konjunkturflaute
Die deutschen Packagingdesigner trotzen der Konunkturflaute: Die 19 größten Packaging-Agenturen in Deutschland erzielten im Krisenjahr 2001 in ihrer Kernkompetenz Verpackungsdesign einen soliden Zuwachs der Honorarumsätze von 1,6 Prozent auf 42,37 Millionen Euro. Die drei bestplatzierten Agenturen konnten gar ein zweistelliges Wachstum verbuchen. Mit all ihren Geschäftsfeldern erreichen die Top-Agenturen ein Honorarvolumen von 70,1 Millionen Euro.
Enterprise ist der große Gewinner bei den deutschen Packaging-Agenturen. Auf der Basis des exklusiv für HORIZONT, Zeitung für Marketing, Medien und Werbung (Verlagsgruppe Deutscher Fachverlag, Frankfurt) erhobenen Umsatz-Rankings hält die Hamburger Agentur mit Honorarumsätzen von 5,4 Millionen Euro den ersten Platz, gefolgt von der Hamburger Peter Schmidt Claus Koch Holding, die 5,3 Millionen Euro ausweist (plus 12,7 Prozent). Auf dem dritten Rang folgt Lothar Böhm, Hamburg, mit einem Honorarumsatz von 4 Millionen Euro (plus 12,0 Prozent).
Enterprise konnte 2001 den Umsatz um 13,5 Prozent steigern. Obwohl die Agentur zum global operierenden WPP-Netzwerk gehört, lässt das Ranking keinen Trend zum Networking erkennen. Die Szene bleibt heterogen: Große Agenturen konkurrieren mit so genannten One-Man-Shops. Der Branchenverband Pan European Brand Design Association (PDA) geht davon aus, dass die freien Packungsdesigner in Deutschland zusammengenommen ein Honorarvolumen von 200 Millionen Euro erzielen. Das komplette Ranking ist in der aktuellen Ausgabe von HORIZONT vom 14. März 2002 veröffentlicht.
Enterprise ist der große Gewinner bei den deutschen Packaging-Agenturen. Auf der Basis des exklusiv für HORIZONT, Zeitung für Marketing, Medien und Werbung (Verlagsgruppe Deutscher Fachverlag, Frankfurt) erhobenen Umsatz-Rankings hält die Hamburger Agentur mit Honorarumsätzen von 5,4 Millionen Euro den ersten Platz, gefolgt von der Hamburger Peter Schmidt Claus Koch Holding, die 5,3 Millionen Euro ausweist (plus 12,7 Prozent). Auf dem dritten Rang folgt Lothar Böhm, Hamburg, mit einem Honorarumsatz von 4 Millionen Euro (plus 12,0 Prozent).
Enterprise konnte 2001 den Umsatz um 13,5 Prozent steigern. Obwohl die Agentur zum global operierenden WPP-Netzwerk gehört, lässt das Ranking keinen Trend zum Networking erkennen. Die Szene bleibt heterogen: Große Agenturen konkurrieren mit so genannten One-Man-Shops. Der Branchenverband Pan European Brand Design Association (PDA) geht davon aus, dass die freien Packungsdesigner in Deutschland zusammengenommen ein Honorarvolumen von 200 Millionen Euro erzielen. Das komplette Ranking ist in der aktuellen Ausgabe von HORIZONT vom 14. März 2002 veröffentlicht.
Weitere Mitteilungen
03. April 2025 11:00
Rolf Westermann verlässt die dfv Mediengruppe
02. April 2025 11:00
dfv Mediengruppe und bitfuel intensivieren Zusammenarbeit
01. April 2025 11:00
tanz – international edition: Neuer Online-Auftritt für die weltweite Tanzszene
ALLE PRESSEMITTEILUNGEN