06. Dezember 2005
Deutscher Fachverlag erweitert Geschäftsleitung
2 Min.
- Startseite /
- Über uns /
- Pressemitteilungen /
- Deutscher Fachverlag erweitert Geschäftsleitung
Peter Esser und Holger Knapp zum 1. Januar 2006 berufen
Die Geschäftsleitung des Deutschen Fachverlages, Frankfurt am Main, wird zum 1. Januar 2006 erweitert: Peter Esser (42) und Holger Knapp (34) wurden in das Gremium berufen. Der Deutsche Fachverlag (dfv) hatte die Geschäftsleitung zum 1. August 2005 als neue Führungsebene eingerichtet. Ihr gehören bereits Florian Fischer (38), Markus Gotta (39) und Peter Kley (48) an.
Diplom-Betriebswirt Peter Esser wird als Verlagsleiter für die Titelgruppe Lebensmittel Zeitung (LZ-Medien) verantwortlich sein. Er berichtet an Michael Schellenberger als für diesen Bereich zuständigen Geschäftsführer. Esser kam Anfang Januar 2005 als Verlagsleiter Verkauf für die LZ-Medien zum Deutschen Fachverlag. Künftig verantwortet er auch die Abteilungen Vertrieb und Marketing.
Holger Knapp wird nach dem Ausscheiden von Tobias van Duynen als Verlagsleiter Verkauf, der andere Aufgaben in der Verlagsbranche übernehmen wird, die alleinige Verlagsleitung der Titelgruppe TextilWirtschaft (TW-Medien) des Deutschen Fachverlages übernehmen. Holger Knapp kam im Februar 1999 zum Deutschen Fachverlag und verantwortet zur Zeit als Verlagsleiter bereits die Bereiche Marketing und Vertrieb der TW-Medien. Er berichtet dem zuständigen Geschäftsführer Jörg Hintz bzw. ab September 2006 an Geschäftsführer Dr. Rolf Grisebach, der dann die Nachfolge von Jörg Hintz antritt.
Dr. Rolf Grisebach (44) wird im Rahmen seiner Tätigkeit als Geschäftsführer ab 1. Januar 2006 zusätzlich die Verantwortung für das gesamte verlegerische Auslandsgeschäft der Verlagsgruppe übernehmen. Ausgenommen von dieser Regelung ist der Manstein-Verlag in Wien/Perchtoldsdorf. Dr. Grisebach verantwortet seit seinem Eintritt in die Geschäftsführung des dfv am 1. August 2005 bereits die Verlagstochter Recht und Wirtschaft sowie den dfv-Buchverlag.
Die Geschäftsleitung des Deutschen Fachverlages, Frankfurt am Main, wird zum 1. Januar 2006 erweitert: Peter Esser (42) und Holger Knapp (34) wurden in das Gremium berufen. Der Deutsche Fachverlag (dfv) hatte die Geschäftsleitung zum 1. August 2005 als neue Führungsebene eingerichtet. Ihr gehören bereits Florian Fischer (38), Markus Gotta (39) und Peter Kley (48) an.
Diplom-Betriebswirt Peter Esser wird als Verlagsleiter für die Titelgruppe Lebensmittel Zeitung (LZ-Medien) verantwortlich sein. Er berichtet an Michael Schellenberger als für diesen Bereich zuständigen Geschäftsführer. Esser kam Anfang Januar 2005 als Verlagsleiter Verkauf für die LZ-Medien zum Deutschen Fachverlag. Künftig verantwortet er auch die Abteilungen Vertrieb und Marketing.
Holger Knapp wird nach dem Ausscheiden von Tobias van Duynen als Verlagsleiter Verkauf, der andere Aufgaben in der Verlagsbranche übernehmen wird, die alleinige Verlagsleitung der Titelgruppe TextilWirtschaft (TW-Medien) des Deutschen Fachverlages übernehmen. Holger Knapp kam im Februar 1999 zum Deutschen Fachverlag und verantwortet zur Zeit als Verlagsleiter bereits die Bereiche Marketing und Vertrieb der TW-Medien. Er berichtet dem zuständigen Geschäftsführer Jörg Hintz bzw. ab September 2006 an Geschäftsführer Dr. Rolf Grisebach, der dann die Nachfolge von Jörg Hintz antritt.
Dr. Rolf Grisebach (44) wird im Rahmen seiner Tätigkeit als Geschäftsführer ab 1. Januar 2006 zusätzlich die Verantwortung für das gesamte verlegerische Auslandsgeschäft der Verlagsgruppe übernehmen. Ausgenommen von dieser Regelung ist der Manstein-Verlag in Wien/Perchtoldsdorf. Dr. Grisebach verantwortet seit seinem Eintritt in die Geschäftsführung des dfv am 1. August 2005 bereits die Verlagstochter Recht und Wirtschaft sowie den dfv-Buchverlag.
Weitere Mitteilungen
01. September 2025 13:00
Neuer „Get On“-Kongress 2026 vernetzt Entscheider aus Food- und Getränkebranche
28. August 2025 06:00
Theater heute veröffentlicht Jahrbuch 2025 mit den Besten des Jahres
25. August 2025 12:00
Beate Ohlsen übernimmt ab 1. September die Leitung von dfv Communications
ALLE PRESSEMITTEILUNGEN
Pressekontakt
Pressekontakt
Für Anfragen