24. April 2006
60 Jahre Deutscher Fachverlag: HORIZONT-Stiftung wird gegründet
1 Min.
- Startseite /
- Über uns /
- Pressemitteilungen /
- 60 Jahre Deutscher Fachverlag: HORIZONT-Stiftung wird gegründet
Aus Anlass des 60-jährigen Jubiläums des Deutschen Fachverlages (dfv) kündigte der Vorsitzende des Aufsichtsrates Klaus Kottmeier an, dass der Verlag eine weitere Stiftung gründen wird. Die HORIZONT-Stiftung wird sich förderungswürdigem Nachwuchs in der Kommunikations- und Agenturbranche widmen. Sie wird zum Start durch den dfv mit einem Grundkapital von 100.000 Euro ausgestattet.
Um jeweils 50.000 Euro aus Mitteln des Deutschen Fachverlages wird im Jubiläumsjahr das Grundkapital der beiden bereits bestehenden Stiftungen aufgestockt. Mit der Wilhelm-Lorch-Stiftung und der Stiftung Goldener Zuckerhut unterhält der Deutsche Fachverlag bereits zwei gemeinnützige Stiftungen, die mit einem Gesamtvermögen von rund 2,6 Millionen Euro jährlich Fördermittel in Höhe von etwa 100.000 Euro für die Aus- und Fortbildung von Nachwuchskräften in der Textil- bzw. Lebensmittelwirtschaft ausschütten, zwei Branchen, denen sich der Deutsche Fachverlag traditionell verpflichtet fühlt. Sämtliche Kosten, die durch den Betrieb der Stiftungen entstehen, werden vom dfv getragen.
Der Stiftungszweck wird erfüllt, indem die Zinserträge aus dem Stiftungsvermögen, das aus Zustiftungen von Unternehmen der Branche sowie Spenden des Deutschen Fachverlages gespeist wird, zur Finanzierung der Ausschüttung verwendet werden. Über die Vergabe der Förderpreise entscheiden Stiftungsrat und Kuratorium der Stiftungen. Die Verleihungen erfolgen jeweils im Rahmen zentraler Branchenveranstaltungen.
Um jeweils 50.000 Euro aus Mitteln des Deutschen Fachverlages wird im Jubiläumsjahr das Grundkapital der beiden bereits bestehenden Stiftungen aufgestockt. Mit der Wilhelm-Lorch-Stiftung und der Stiftung Goldener Zuckerhut unterhält der Deutsche Fachverlag bereits zwei gemeinnützige Stiftungen, die mit einem Gesamtvermögen von rund 2,6 Millionen Euro jährlich Fördermittel in Höhe von etwa 100.000 Euro für die Aus- und Fortbildung von Nachwuchskräften in der Textil- bzw. Lebensmittelwirtschaft ausschütten, zwei Branchen, denen sich der Deutsche Fachverlag traditionell verpflichtet fühlt. Sämtliche Kosten, die durch den Betrieb der Stiftungen entstehen, werden vom dfv getragen.
Der Stiftungszweck wird erfüllt, indem die Zinserträge aus dem Stiftungsvermögen, das aus Zustiftungen von Unternehmen der Branche sowie Spenden des Deutschen Fachverlages gespeist wird, zur Finanzierung der Ausschüttung verwendet werden. Über die Vergabe der Förderpreise entscheiden Stiftungsrat und Kuratorium der Stiftungen. Die Verleihungen erfolgen jeweils im Rahmen zentraler Branchenveranstaltungen.
Weitere Mitteilungen
17. Dezember 2024 14:00
Wechsel in der Geschäftsführung der dfv Conference Group und Business Target Group
16. Dezember 2024 14:00
Christian Wulff: „Unser Ziel muss sein, Diversitätsbemühungen überflüssig zu machen“
10. Dezember 2024 14:00
Neuer CIO treibt digitale Transformation voran
ALLE PRESSEMITTEILUNGEN