Erster Printkommentar zum Hinweisgeberschutzgesetz liegt vor
- Startseite /
- Über uns /
- Pressemitteilungen /
- Erster Printkommentar zum Hinweisgeberschutzgesetz liegt vor
13:30
Die Fachmedien Recht und Wirtschaft (dfv Mediengruppe) haben den ersten Printkommentar zum Hinweisgeberschutzgesetz (HinSchG) in Deutschland veröffentlicht. Herausgegeben wird dieser von Prof. Dr. Hans-Jörg Fischer, Dr. Moritz Pellmann und Dr. Nicholas Schoch.
Das Thema „Whistleblowing“ hat in den vergangenen Jahren einen immer höheren Stellenwert im Rahmen der Compliance- und Governance-Struktur von Unternehmen eingenommen und damit ein funktionierendes Hinweisgebersystem unabdingbar gemacht, um etwaiges Fehlverhalten in Unternehmen möglichst frühzeitig zu erkennen, abzustellen und zu ahnden. Bisher gab des keinen rechtssicheren Rahmen, an dem sich Unternehmen orientieren konnten. Das Hinweisgeberschutzgesetz vom 31. Mai 2023 verankert nicht nur den umfassenden Schutz von Hinweisgeber:innen („Whistleblower") im deutschen Recht, es regelt auch die Anforderungen an interne und externe Meldestellen und kodifiziert ausführlich den Umgang mit Hinweisen. Der Kommentar gibt nun, nur fünf Monate nach Veröffentlichung des Gesetzes im Bundesgesetzblatt, praxisgerechte und europarechtskonforme Antworten auf komplexe Fragen bei zentralen Weichenstellungen zum HinSchG.
Weitere Informationen zum Werk finden sich im RuW-Fachbuchshop.
Weitere Mitteilungen
Rolf Westermann verlässt die dfv Mediengruppe
dfv Mediengruppe und bitfuel intensivieren Zusammenarbeit
tanz – international edition: Neuer Online-Auftritt für die weltweite Tanzszene
ALLE PRESSEMITTEILUNGEN