Thomas M. Stein im Interview: „Händler sollten Jugendliche von der Straße holen”
1 Min.
- Startseite /
- Über uns /
- Pressemitteilungen /
- Thomas M. Stein im Interview: „Händler sollten Jugendliche von der Straße holen”
11.09.2008
In seinem ersten Interview im Ruhestand spricht der Musikmanager Thomas M. Stein mit dem Wirtschaftsmagazin Der Handel (Deutscher Fachverlag, Frankfurt am Main) über die Zukunft des Musikmarktes.
Stein glaubt fest daran, dass bezahlte Downloads der Musikindustrie „einen neuen Schub“ geben werden. Vom Musikhandel fordert er eine bessere Beratung und gleichzeitig mehr soziales Engagement: Die Händler sollen mehr Jugendliche einstellen und so die Arbeitslosen in dieser Altersgruppe von der Straße holen, meint der Manager. „Deren Hauptbeschäftigung ist doch die Musik, da kennen sie sich aus wie mit kaum etwas anderem. Der Händler könnte sich also auf diese Weise recht einfach echtes Expertentum sichern und sogar ganz nebenbei noch etwas gegen die Jugendarbeitslosigkeit tun.“
Thomas M. Stein (59) hat zum 31. August dieses Jahres seinen Vorstandsvorsitz bei der Münchner Produktions-Firma „313music JWP AG" niedergelegt, um mehr Zeit für seine Familie zu haben. Das Interview erscheint in der aktuellen Ausgabe des Wirtschaftsmagazins Der Handel sowie auf der Internet-Plattform www.derhandel.de.
Stein glaubt fest daran, dass bezahlte Downloads der Musikindustrie „einen neuen Schub“ geben werden. Vom Musikhandel fordert er eine bessere Beratung und gleichzeitig mehr soziales Engagement: Die Händler sollen mehr Jugendliche einstellen und so die Arbeitslosen in dieser Altersgruppe von der Straße holen, meint der Manager. „Deren Hauptbeschäftigung ist doch die Musik, da kennen sie sich aus wie mit kaum etwas anderem. Der Händler könnte sich also auf diese Weise recht einfach echtes Expertentum sichern und sogar ganz nebenbei noch etwas gegen die Jugendarbeitslosigkeit tun.“
Thomas M. Stein (59) hat zum 31. August dieses Jahres seinen Vorstandsvorsitz bei der Münchner Produktions-Firma „313music JWP AG" niedergelegt, um mehr Zeit für seine Familie zu haben. Das Interview erscheint in der aktuellen Ausgabe des Wirtschaftsmagazins Der Handel sowie auf der Internet-Plattform www.derhandel.de.
Weitere Mitteilungen
22. September 2023
Mieterumfrage: Die erfolgreichsten Einkaufszentren in Deutschland
15. September 2023
Verleger vom Fach wird 90 Jahre
11. September 2023
„Qualitätsmacher:innen des Jahres“ 2023 gekürt
ALLE PRESSEMITTEILUNGEN