Neuerscheinung „Werte-Index 2014“: Gesundheit, Freiheit und Erfolg ganz oben
1 Min.
- Startseite /
- Über uns /
- Pressemitteilungen /
- Neuerscheinung „Werte-Index 2014“: Gesundheit, Freiheit und Erfolg ganz oben
22.11.2013
Peter Wippermann, Gründer von Trendbüro und Professor für Kommunikationsdesign hat in Zusammenarbeit mit Jens Krüger, Geschäftsführer bei TNS Infratest, analytisch eruiert, welcher Wertewandel in der Gesellschaft zu beobachten ist. Die Ergebnisse sind zusammengefasst im „Werte-Index 2014“, der jetzt neu im Deutschen Fachverlag erschienen ist. Demnach sind den Deutschen unter den sich wandelnden gesellschaftlichen Werten Gesundheit, Freiheit und Erfolg aktuell besonders wichtig.
Für den Werte-Index analysierte ein Expertenteam 1,7 Millionen Postings der populärsten deutschen Websites, Communities und Blogs quantitativ und qualitativ daraufhin, wie User grundlegende gesellschaftliche Werte im deutschen Web diskutieren. In die Untersuchung der Beiträge auf die Werte Freiheit, Gesundheit, Natur, Ehrlichkeit, Familie, Gemeinschaft, Gerechtigkeit, Anerkennung, Sicherheit, Einfachheit, Erfolg, Selbstverwirklichung und Transparenz flossen ausschließlich Beiträge ein, die im Zeitraum zwischen dem 1. März 2012 und dem 28. Februar 2013 veröffentlicht online gingen.
Unternehmen erhalten mit dem „Werte-Index 2014“ konkrete Handlungsempfehlungen, wie dem Wertewandel in der Praxis Rechnung getragen werden kann. Experten sprechen in Interviews über praktische Implikationen und Erfahrungen: Erfolgreich kommunizierte und gelebte Werte werden zum entscheidenden Alleinstellungsmerkmal für Unternehmen und Marken.
Das 184 Seiten starke Buch kann unter www.dfv-fachbuch.de für 42 Euro inkl. MwSt. bestellt werden.
Für den Werte-Index analysierte ein Expertenteam 1,7 Millionen Postings der populärsten deutschen Websites, Communities und Blogs quantitativ und qualitativ daraufhin, wie User grundlegende gesellschaftliche Werte im deutschen Web diskutieren. In die Untersuchung der Beiträge auf die Werte Freiheit, Gesundheit, Natur, Ehrlichkeit, Familie, Gemeinschaft, Gerechtigkeit, Anerkennung, Sicherheit, Einfachheit, Erfolg, Selbstverwirklichung und Transparenz flossen ausschließlich Beiträge ein, die im Zeitraum zwischen dem 1. März 2012 und dem 28. Februar 2013 veröffentlicht online gingen.
Unternehmen erhalten mit dem „Werte-Index 2014“ konkrete Handlungsempfehlungen, wie dem Wertewandel in der Praxis Rechnung getragen werden kann. Experten sprechen in Interviews über praktische Implikationen und Erfahrungen: Erfolgreich kommunizierte und gelebte Werte werden zum entscheidenden Alleinstellungsmerkmal für Unternehmen und Marken.
Das 184 Seiten starke Buch kann unter www.dfv-fachbuch.de für 42 Euro inkl. MwSt. bestellt werden.
Weitere Mitteilungen
22. September 2023
Mieterumfrage: Die erfolgreichsten Einkaufszentren in Deutschland
15. September 2023
Verleger vom Fach wird 90 Jahre
11. September 2023
„Qualitätsmacher:innen des Jahres“ 2023 gekürt
ALLE PRESSEMITTEILUNGEN