Neue Zeitschrift „Logistik & Recht"
- Startseite /
- Über uns /
- Pressemitteilungen /
- Neue Zeitschrift „Logistik & Recht"
Die dfv Mediengruppe baut ihr Fachmedienangebot weiter aus. Ab sofort erscheint vierteljährlich das Fachmagazin „Logistik & Recht“ (LogR). Die dfv Mediengruppe mit ihren fast 100 Fachmedienmarken für 13 Wirtschaftsbereiche ergänzt damit ihr Portfolio im Verlagsbereich Fachmedien Recht und Wirtschaft um den 23. Titel.
Die neue Fachpublikation beleuchtet ganzheitlich aktuelle Themen rund um Handelswege und Lieferketten. LogR legt dabei den Schwerpunkt nicht nur auf transportrechtliche Themen, sondern lenkt den Blick auch auf wirtschaftliche Aspekte, Compliance, Nachhaltigkeit sowie Digitalisierung und verfolgt damit einen interdisziplinären Ansatz rund um Transport, Lieferketten und Handel. LogR berät ihre Leserschaft mit konkreten Handlungsempfehlungen zu Rechtsfragen und Risiken, bietet umfassende Beiträge, Informationen und Analysen zu den aktuellen Entwicklungen in Gesetzgebung und Rechtsprechung sowie Tipps für die tägliche Praxis.
Sönke Reimers, Sprecher der Geschäftsführung der dfv Mediengruppe: „Der Krieg gegen die Ukraine, die Energiekrise, weiterhin Corona, aber auch eine Havarie wie die der EVER GIVEN im Suez Kanal haben Lieferketten in den Mittelpunkt der öffentlichen Diskussionen gerückt. Viele Akutprobleme verbinden sich mit langfristigen Herausforderungen. Unternehmen können sich nicht mehr auf eine gut ausgebaute Struktur von Produktionsstandorten, Lieferketten und Geschäftsbeziehungen verlassen. Die aktuellen, geopolitischen Krisen stellen Wirtschaft und Gesellschaft vor enorme Probleme. Mit ‚Logistik & Recht‘ und unserem Qualitätsjournalismus füllen wir eine Markt- und Informationslücke zu aktuellen, leider hochbrisanten Themen.“
„Ein Fachmagazin wie ‚Logistik & Recht‘, das eine Vielfalt an logistikbezogenen Themen zusammenführt, existiert bisher in der rechtswissenschaftlichen Zeitschriftenwelt nicht. In vielen unserer Handelsmedien, wie der Lebensmittel Zeitung und der TextilWirtschaft, ist Logistik bereits ein thematischer Schwerpunkt. Nun befassen wir uns auch mit seinen rechtlichen Fragestellungen. Wir danken ganz ausdrücklich Dr. David Saive für seinen grandiosen Impuls und das Vertrauen in unseren Verlag, der richtige Ansprechpartner für dieses Projekt zu sein“, so Torsten Kutschke, Gesamtverlagsleiter Recht und Wirtschaft.
Mitherausgeber und Schriftleiter Dr. David Saive ergänzt: „Transport ist mehr als nur die Verbindung von Gütern von A nach B. Dahinter stecken hochkomplexe Organisationsprozesse in einem weltumspannenden, zunehmend automatisierten und digitalen Netz, in dem Warenströme hochflexibel und verkehrsträgerübergreifend gelenkt werden. Trotz allem handelt es sich aber immer um ein Business von Menschen für Menschen. Die LogR richtet sich an all diejenigen, die unsere Warenströme am Laufen halten.“
Weitere Mitteilungen
MUSICAL TODAY erscheint ab sofort im Theaterverlag
Seitwärtsbewegung: Stationärer Modehandel erzielt Umsatzpari
ALLE PRESSEMITTEILUNGEN