Lebensmittel Zeitung: ITM kauft Spar Tochter Netto Schels
1 Min.
- Startseite /
- Über uns /
- Pressemitteilungen /
- Lebensmittel Zeitung: ITM kauft Spar Tochter Netto Schels
25.11.2004
Verkauf noch in diesem Jahr - Vom Erlös will die Spar vor allem Schulden tilgen
Der französische Handelskonzern ITM steht offenbar unmittelbar vor dem Kauf des Discounters Netto Schels. Nach Informationen der Lebensmittel Zeitung (Deutscher Fachverlag, Frankfurt am Main) ist es nur noch eine Frage von Tagen, bis die 100-prozentige Spar-Tochter an ITM verkauft wird. Damit würde Netto weit schneller aus der Spar ausgegliedert als bisher angenommen.
Dass ein Verkauf von Netto Schels angestrebt wird, habe Spar-Vorstand Stephan Schelo nie bestritten. "Das dient einzig und allein dazu, die Verbindlichkeiten der Spar abzubauen", zitiert die Lebensmittel Zeitung Schelo in ihrer morgigen Ausgabe: Noch vergangene Woche soll er so gegenüber Lieferanten gesprochen haben ohne einen Hinweis darauf, dass die Überlegungen schon sehr konkret geworden seien. Weiter schreibt die Lebensmittel Zeitung, dass das Thema bei der nächsten Aufsichtsratssitzung Anfang Dezember auf der Tagesordnung stehe. Doch die Entscheidung sei offenbar bereits gefallen. Zu einer Stellungnahme war die Spar nicht bereit.
Mit dem Erlös ließen sich die Verbindlichkeiten der Spar Handels AG auf einen Schlag weitgehend abtragen. Laut Geschäftsbericht 2003 hat die Spar Handels AG derzeit Verbindlichkeiten in Höhe von rund 480 Mio. Euro.
Der französische Handelskonzern ITM steht offenbar unmittelbar vor dem Kauf des Discounters Netto Schels. Nach Informationen der Lebensmittel Zeitung (Deutscher Fachverlag, Frankfurt am Main) ist es nur noch eine Frage von Tagen, bis die 100-prozentige Spar-Tochter an ITM verkauft wird. Damit würde Netto weit schneller aus der Spar ausgegliedert als bisher angenommen.
Dass ein Verkauf von Netto Schels angestrebt wird, habe Spar-Vorstand Stephan Schelo nie bestritten. "Das dient einzig und allein dazu, die Verbindlichkeiten der Spar abzubauen", zitiert die Lebensmittel Zeitung Schelo in ihrer morgigen Ausgabe: Noch vergangene Woche soll er so gegenüber Lieferanten gesprochen haben ohne einen Hinweis darauf, dass die Überlegungen schon sehr konkret geworden seien. Weiter schreibt die Lebensmittel Zeitung, dass das Thema bei der nächsten Aufsichtsratssitzung Anfang Dezember auf der Tagesordnung stehe. Doch die Entscheidung sei offenbar bereits gefallen. Zu einer Stellungnahme war die Spar nicht bereit.
Mit dem Erlös ließen sich die Verbindlichkeiten der Spar Handels AG auf einen Schlag weitgehend abtragen. Laut Geschäftsbericht 2003 hat die Spar Handels AG derzeit Verbindlichkeiten in Höhe von rund 480 Mio. Euro.
Weitere Mitteilungen
22. September 2023
Mieterumfrage: Die erfolgreichsten Einkaufszentren in Deutschland
15. September 2023
Verleger vom Fach wird 90 Jahre
11. September 2023
„Qualitätsmacher:innen des Jahres“ 2023 gekürt
ALLE PRESSEMITTEILUNGEN