24. Februar 2006
Audi überholt Volkswagen
2 Min.
- Startseite /
- Über uns /
- Pressemitteilungen /
- Audi überholt Volkswagen
BESTSELLER-Exklusivumfrage zu Werbeauftritten der Autohersteller
Audi ist besser als Volkswagen – zumindest, was die Werbung angeht. Im Auftrag des Marketing-Magazins BESTSELLER fragte das Frankfurter Link Institut für Markt- und Sozialforschung 1000 Personen nach ihrer Meinung zur Automobil-Werbung. Audi hat mit 25,3 Prozent Zuspruch die Muttermarke aus Wolfsburg (22,1 Prozent) überholt. BMW (19,1) fährt auf den Bronze-Platz und liegt vor Mercedes (16,8). Im Vergleich zur Umfrage im vergangenen Jahr tauschen damit sowohl Audi und Volkswagen wie auch BMW und Mercedes die Plätze.
Opel erreicht Rang fünf, wobei sich die Rüsselsheimer dafür besonders bei den weiblichen Befragten bedanken können: Denn während die Opel-Kampagnen bei 16,2 Prozent der Frauen gut ankommen, teilen nur 9,6 der befragten Männer diese positive Einschätzung.
Unter den ausländischen Marken kommt der Auftritt von Toyota am Besten an: 23,9 Prozent der Befragten finden die Werbung der Japaner kreativer als die der französischen Autobauer Peugeot (21,9), Renault (19,6) und Citroen (13,6). Schlusslicht ist die italienische Marke Fiat, deren Kampagne nur 4,7 Prozent der Befragten überzeugt.
Die detaillierten Ergebnisse veröffentlicht BESTSELLER, das Schwesterblatt der Fachzeitung HORIZONT, in seiner nächsten Ausgabe (28. Februar). BESTSELLER (Deutscher Fachverlag, Frankfurt am Main) erscheint sechsmal pro Jahr; die Ausgabe 1/2006 widmet sich unter anderem dem Themenschwerpunkt „Finanzen“. Die Gesamtauflage inklusive Sonderversand an ausgewählte Marketingentscheider liegt bei rund 25.000 Exemplaren. Abonnenten von HORIZONT, Zeitung für Marketing, Werbung und Medien, erhalten das Magazin am Erscheinungstag per Post, das alleinige BESTSELLER-Jahresabonnement kostet 66 Euro.
Audi ist besser als Volkswagen – zumindest, was die Werbung angeht. Im Auftrag des Marketing-Magazins BESTSELLER fragte das Frankfurter Link Institut für Markt- und Sozialforschung 1000 Personen nach ihrer Meinung zur Automobil-Werbung. Audi hat mit 25,3 Prozent Zuspruch die Muttermarke aus Wolfsburg (22,1 Prozent) überholt. BMW (19,1) fährt auf den Bronze-Platz und liegt vor Mercedes (16,8). Im Vergleich zur Umfrage im vergangenen Jahr tauschen damit sowohl Audi und Volkswagen wie auch BMW und Mercedes die Plätze.
Opel erreicht Rang fünf, wobei sich die Rüsselsheimer dafür besonders bei den weiblichen Befragten bedanken können: Denn während die Opel-Kampagnen bei 16,2 Prozent der Frauen gut ankommen, teilen nur 9,6 der befragten Männer diese positive Einschätzung.
Unter den ausländischen Marken kommt der Auftritt von Toyota am Besten an: 23,9 Prozent der Befragten finden die Werbung der Japaner kreativer als die der französischen Autobauer Peugeot (21,9), Renault (19,6) und Citroen (13,6). Schlusslicht ist die italienische Marke Fiat, deren Kampagne nur 4,7 Prozent der Befragten überzeugt.
Die detaillierten Ergebnisse veröffentlicht BESTSELLER, das Schwesterblatt der Fachzeitung HORIZONT, in seiner nächsten Ausgabe (28. Februar). BESTSELLER (Deutscher Fachverlag, Frankfurt am Main) erscheint sechsmal pro Jahr; die Ausgabe 1/2006 widmet sich unter anderem dem Themenschwerpunkt „Finanzen“. Die Gesamtauflage inklusive Sonderversand an ausgewählte Marketingentscheider liegt bei rund 25.000 Exemplaren. Abonnenten von HORIZONT, Zeitung für Marketing, Werbung und Medien, erhalten das Magazin am Erscheinungstag per Post, das alleinige BESTSELLER-Jahresabonnement kostet 66 Euro.
Weitere Mitteilungen
03. April 2025 11:00
Rolf Westermann verlässt die dfv Mediengruppe
02. April 2025 11:00
dfv Mediengruppe und bitfuel intensivieren Zusammenarbeit
01. April 2025 11:00
tanz – international edition: Neuer Online-Auftritt für die weltweite Tanzszene
ALLE PRESSEMITTEILUNGEN