29. September 2011
Aldi Süd wieder in Fahrt
1 Min.
- Startseite /
- Über uns /
- Pressemitteilungen /
- Aldi Süd wieder in Fahrt
Keine Rede mehr von Wachstumsdelle: Mit einer Zuwachsrate von aufgelaufen über drei Prozent liegt Aldi Süd derzeit deutlich im Plus.
Nachdem sich Aldi Süd ebenso wie der kleinere Schwester-Konzern im Norden im Geschäftsjahr 2009 erstmals seit Jahren, wenn nicht Jahrzehnten, mit einem Umsatzrückgang von gut zwei Prozent auf knapp 12,3 Milliarden Euro konfrontiert sah, hat sich das Blatt inzwischen wieder gewendet. Das jedenfalls verlautet aus gewöhnlich gut unterrichteten Unternehmenskreisen.
Nach Informationen der Lebensmittel Zeitung (Deutscher Fachverlag, Frankfurt am Main) ist man im Moment in Mülheim mit der Geschäftsentwicklung „wie schon im letzten Jahr sehr zufrieden". Zurückgeführt wird die positive Entwicklung bei Umsatz und Ertrag vornehmlich auf das Nonfood-Aktionsartikelgeschäft, wo es dem Discounter offenbar gelungen ist, im Zuge der konjunkturellen Erholung an die Erfolge der Vergangenheit anzuknüpfen.
Intern gilt darüber hinaus auch die Umstellung der Werbung auf eine zielgruppenspezifischere Ausrichtung als Erfolg. In einigen Regionen wurden im vergangenen Jahr Zeitungsanzeigen durch Handzettel ersetzt.
Mehr zum Thema findet sich in der aktuellen Ausgabe der Lebensmittel Zeitung.
Nachdem sich Aldi Süd ebenso wie der kleinere Schwester-Konzern im Norden im Geschäftsjahr 2009 erstmals seit Jahren, wenn nicht Jahrzehnten, mit einem Umsatzrückgang von gut zwei Prozent auf knapp 12,3 Milliarden Euro konfrontiert sah, hat sich das Blatt inzwischen wieder gewendet. Das jedenfalls verlautet aus gewöhnlich gut unterrichteten Unternehmenskreisen.
Nach Informationen der Lebensmittel Zeitung (Deutscher Fachverlag, Frankfurt am Main) ist man im Moment in Mülheim mit der Geschäftsentwicklung „wie schon im letzten Jahr sehr zufrieden". Zurückgeführt wird die positive Entwicklung bei Umsatz und Ertrag vornehmlich auf das Nonfood-Aktionsartikelgeschäft, wo es dem Discounter offenbar gelungen ist, im Zuge der konjunkturellen Erholung an die Erfolge der Vergangenheit anzuknüpfen.
Intern gilt darüber hinaus auch die Umstellung der Werbung auf eine zielgruppenspezifischere Ausrichtung als Erfolg. In einigen Regionen wurden im vergangenen Jahr Zeitungsanzeigen durch Handzettel ersetzt.
Mehr zum Thema findet sich in der aktuellen Ausgabe der Lebensmittel Zeitung.
Weitere Mitteilungen
07. November 2025 09:00
Goldener Zuckerhut geht an Frosta AG, Erich Stockhausen und Friedhelm Dornseifer
05. November 2025 09:00
Bundeskanzler Merz spricht auf der 28. EURO FINANCE WEEK
29. Oktober 2025 10:00
Deutscher Fleisch Kongress ermöglicht Branchendialog
ALLE PRESSEMITTEILUNGEN
Pressekontakt
Pressekontakt
Für Anfragen