MEDIA SALESEVENTSNACHHALTIGKEIT
Über uns

Wir machen Dein Business zu unserem Job

Menschen in ihrem Business erfolgreicher zu machen, verstehen wir als unsere zentrale Aufgabe.

MEHR ERFAHREN

Medienmarken

Unsere Fachmedien: Mehr wissen, besser entscheiden.

Print, digital, live und Social Media – die dfv Mediengruppe spielt über sämtliche Kanäle relevante und zuverlässige Fachinformationen für Entscheiderinnen und Entscheider aus. Sie steht für höchste Qualität und Unabhängigkeit in der B2B-Kommunikation und vernetzt mit ihren Angeboten ganze Wirtschaftszweige. So bereitet sie den Weg für beruflichen Erfolg – weil Wissen weiterbringt.

Mit über 100 Fachpublikationen begleitet die dfv Mediengruppe insgesamt 17 wichtige Branchen und bietet damit eine einzigartige publizistische Bandbreite. Wähle eine Branche aus, um unsere Medienmarken innerhalb des jeweiligen Wirtschaftsbereichs zu entdecken:

PUBLIKATIONEN

100

Fachpublikationen

170

Newsletter

300

Events pro Jahr
Unserer Marketing-Kolleginnen und -Kollegen unterstützen die Sales Units mit Kampagnen, planen Promo-Touren und Messeauftritte setzen diese um und analysieren den Erfolg mit genauen Reportings.

170

Social-Media-Kanäle

Follow us on social media

Wir sind auf der Suche nach neuen Kolleginnen und Kollegen.

Wir suchen Verstärkung!

Möchtest Du die Zukunft eines der größten Business-Medienhäuser Europas aktiv mitgestalten? Dann bewirb Dich jetzt. Wir freuen uns auf Verstärkung in unserem Team.

OFFENE STELLEN

Im dfv arbeiten viele junge Menschen.

Young Professionals

Bei uns finden junge Menschen den perfekten Einstieg, um ihre Karriere voranzutreiben. Verstärke unser Team und gestalte mit uns die Zukunft eines der größten B2B-Medienhäuser Europas mit.

Media Sales

Exklusive Zugänge zu Entscheiderinnen und Entscheidern sowie ein glaubwürdiges Umfeld: Die dfv Medien sind ideale Träger Deiner Werbebotschaften. Wir verleihen Deiner Kommunikation die passende Wirkung – effektiv, maßgeschneidert und zielgerichtet. Gern beraten wir Dich!

Presse

News aus dem Unternehmen

13. Oktober 2025

„Future:Guide Handel“ führt Retail-Branche in die Zukunft

Wie können Handelsunternehmen in dynamischen Zeiten die Zukunft gestalten? Der „Future:Guide Handel“ von Theresa Schleicher, führende Handels-Zukunftsforscherin im deutschsprachigen Raum, liefert Orientierung und Antworten. Herausgegeben wird die Studie von „The Future:Project“ in Kooperation mit der Lebensmittel Zeitung (dfv Mediengruppe).

Der Handel ist mehr als nur die Schnittstelle von Angebot und Nachfrage – er ist Bühne für gesellschaftliche Veränderungen, technologische Innovationen und neue Lebensstile. Viele Händler stehen vor der Frage, wie sie in einem Umfeld aus Preisbewusstsein, Generationenwandel und KI-getriebenen Services erfolgreich bleiben können. Hier setzt der Future:Guide Handel an. „Wenn ein Viertel der Deutschen mehr sparen will, gibt es für den Handel nur zwei Wege: stehen bleiben und kleiner werden oder umdenken“, so Autorin Theresa Schleicher.

Im Mittelpunkt des Future:Guide stehen sechs globale Trendentwicklungen, die die Zukunft des Handels prägen:

  • Chinese Power – Handelsplattformen aus China als Vorbilder und Herausforderung für Europa
  • Retail Agents – Die Evolution intelligenter, KI-gestützter Services im Handel
  • Inspirational Intelligence – Das Ende der Hyperpersonalisierung und der Shift zu inspirierenden Einkaufserlebnissen
  • Functional Markets – Health-Lifestyles und funktionaler Konsum als neues Wachstum
  • Nachhaltiger Mainstream – der Ausblick auf Nachhaltigkeit für die Breite
  • Glocal Cultures – Lokale Nähe und kulturelle Verwurzelung in neuer Vielfalt


Der Future:Guide Handel gibt konkrete Antworten auf Fragen rund um chinesische Handelsplattformen, KI-Einsatz beim Kundenservice im Supermarkt, Wünsche der Gen Z im stationären Handel sowie Innovationen und lokale Food-Trends. Dabei stützt er sich auf Erkenntnisse aus Europa, Asien und den USA – gespeist aus Forschungsinstitutionen, Unternehmen und direkten Gesprächen mit Konsumierenden. Zahlreiche globale Best Practices sowie Statistiken und Datenpunkte illustrieren die Entwicklungen und bieten Unternehmen konkrete Handlungsansätze.

Der Future:Guide Handel ist ab sofort im Online-Shop der Lebensmittel Zeitung erhältlich:

Über uns

Unser Haus

MEHR ERFAHREN

Unser Haus