Aktuelle Pressemitteilungen
Unsere Pressemitteilungen schicken wir Ihnen gern per E-Mail zu. Bitte melden Sie sich hier an.

dfv Mediengruppe gründet „new FOOD economy“-Beirat
Um Veränderungen der Lebensmittelwirtschaft nicht nur medial zu begleiten, sondern diese aktiv mitzugestalten, hat sich die dfv Mediengruppe mit wichtigen Akteuren aus der Lebensmittelbranche zusammengeschlossen und den „new FOOD economy“-Beirat gegründet...
mehr

25 Jahre Kommunikation & Recht
„Kommunikation & Recht“ (K&R) feiert 25. Geburtstag. Seit der Gründung vor einem Vierteljahrhundert hat sich der Titel zu einer der führenden Zeitschriften im gesamten Medien-, Presse- und Rundfunkrecht, dem Urheber- und IT-Recht, dem Recht des Datenschutzes und des E-Commerce, dem elektronischen Wettbewerbs- und Markenrecht, dem Telekommunikationsrecht und vieler anliegender Rechtsbereiche entwickelt...
mehr

Stationärer Modehandel mit erstem Plus seit 2010
Der stationäre Modehandel konnte 2022 von der Normalisierung der Corona-Lage profitieren. Trotz der zeitweise sehr schlechten Konsumstimmung infolge des Angriffskriegs gegen die Ukraine und der hohen Inflation konnte die Branche die hohen Verluste aus den ersten beiden Corona-Jahren etwas aufholen. Im Vergleich zum Vorjahr steigerten die Modehandelsunternehmen ihre Umsätze um 9 Prozent...
mehr

Alexander Krug neu in der Chefredaktion von fvw | TravelTalk
Alexander Krug (47) tritt im Januar 2023 in die Chefredaktion von fvw | TravelTalk ein. Gemeinsam mit Chefredakteur Klaus Hildebrandt wird Krug künftig im gleichberechtigten Führungsduo das Fachmagazin für die Tourismusbranche weiterentwickeln und an Geschäftsführer Ingo Becker berichten...
mehr

Franziska Welp rückt in Verlagsleitung der TextilWirtschaft auf
Zum 1. Januar 2023 wird Franziska Welp stellvertretende Verlagsleiterin der TextilWirtschaft Medien (dfv Mediengruppe). Die 34-Jährige wird in die gesamte kaufmännische Verantwortung des Verlagsbereichs eingebunden und treibt als Mitglied der Verlagsleitung gemeinsam mit dem gesamtverantwortlichen Verlagsleiter Christian Heinrici die Weiterentwicklung neuer Geschäftsmodelle der TW Medien voran...
mehr

Dagmar Lang geht in den Ruhestand
Zum Jahresende verabschiedet sich Dagmar Lang, die Herausgeberin des Manstein Verlags in Wien, in den Ruhestand. Lang legt damit auch die publizistische Verantwortung der Flaggschiff-Publikationen HOR
mehr

Modekonsum in Deutschland erholt sich
Unter dem Titel „Wie geht’s, Deutschland?“ hat das Fachmagazin TextilWirtschaft (dvf Mediengruppe) in dieser Woche ein Sonderheft publiziert, das auf Basis vielfältiger Daten, Einschätzungen und Analysen den Status des Modemarktes in Deutschland im Jahr 2022 beschreibt und ein Szenario für 2023 entwirft. Demnach hat sich der Modekonsum in Deutschland im Jahr 2022 erholt..
mehr

Formel Skin lässt die Konkurrenz hinter sich
Mit dem neuen Siegel „Etailment Top 100 Start-ups“ werden künftig junge Unternehmen ausgezeichnet, die an der Spitze der Visibility Charts E-Commerce stehen. Die gleichnamige Rangliste veröffentlicht Etailment (dfv Mediengruppe), das zu den führenden Mediaportalen für den digitalen Handel zählt, in Kooperation mit Warehousing1, dem Spezialisten für E-Commerce-Fulfillment und Warehousing...
mehr

Corona-Hilfen: Milliarden für die Mode
Die deutsche Modebranche hat während der Corona-Krise staatliche Hilfen in Höhe von mindestens 6,3 Mrd. Euro erhalten. Das haben Recherchen des Magazins TextilWirtschaft (dfv Mediengruppe) ergeben. Befragt wurden die Bundesministerien für Finanzen und Wirtschaft, die Bundesagentur für Arbeit, staatliche Banken wie die Kreditanstalt für Wiederaufbau sowie zahlreiche lokale Regierungen. Zudem hat die Redaktion des Wirtschaftsmagazins die Beihilfe-Transparenz-Datenbank der EU analysiert, in der zurzeit über 2.400 Modeunternehmen eingetragen sind...
mehr

Branchenpreis Fachmarkt Stars zum 5. Mal verliehen
Im Rahmen des 13. Deutschen Fachmarktimmobilien-Kongresses wurden am Mittwoch die Branchenpreise für herausragende Fachmärkte und Fachmarktzentren in den Kategorien Neubau, Refurbishment, Mixed Use und der Sonderpreis der Jury verliehen. Mit 36 Einreichungen hatte die mit Spezialisten besetzte Jury vorab viele Projekte zu begutachten und zu diskutieren...
mehr
Archiv


